Hallo, und nachträglich ein Prosit Neujahr
ich möchte Euch meine "neue" Bandsäge vorstellen, eine SOCOMEC 560.
Da ich ja hier im Forum um eine Meinung zur BELA 560 gebeten habe, aber überhaupt keine Antwort bekam, obwohl, wie ich erst über Google erfahren habe, das es hier einige Leute gibt die sehr wohl dazu einiges hätten beitragen können.
Nun mußte ich mich entscheiden: BELA 560, Panhans PB350, Holzkraft, usw...
Dann habe ich durch weiteres suchen im Netz die SOCOMEC gefunden, die übrigens von BELA zugekauft wird und dann durch das BELA-Logo eine BELA Maschine wird.
Entscheidend für den Kauf war, das die Maschine in Italien hergestellt wird und nicht wie hier verbreitet in Bulgarien oder Rumänien. Chinesiche Ware ist mir ein Greuel. Die meisten Bandsägen werden mittlerweile in diesem Land gefertigt. Ferner konnte ich mich mit dem Händler dahingehend einigen, eine original Panhans Bandsägeblattführung für oben und unten, zum Kaufpreis draufzulegen.
Meine Bandsäge ist zwar Baujahr 2001, aber sie sieht aus wie neu!
Alle negativen Erfahrungen die ein anderer mit seiner BELA 460 machen mußte, blieben mir -Gott sei Dank- erspart. Der Maschinentisch ist absolut plan, Maschine genau eingestellt, keine Probleme mit dem Korkbelag auf den Rädern, usw...
Auch der Händler machte auf mich einen guten Eindruck: Er versprach mir am Telefon, das sämtliche Ersatzteile binnen 24 Stunden lieferbar seien. Aber normalerweise hätte er noch nie Probleme mit SOCOMEC Bandsägen gehabt.
Nun gut, ich habe mich getraut diese verschriene Maschine zu kaufen, bereut habe ich es noch nicht, einzig ein neues Bandsägeblatt müßte noch her.
Wer weiß übrigens, wo man Bandsägeblätter günstig beziehen kann?
Im Netz habe ich einen gefunden, aber verwenden kann man die Blätter erst bei 600 Durchmesser.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
