Wenn man mal einen Kopierring braucht hat man nie den Richtigen!
Ok, kann auch sein dass es gar nicht mit Kopierring geht, weil die Abstände von der Fräserschneide zum Aussendurchmesser einfach zu klein ist. Eine mögliche Lösung - sicher nicht allgemeingültig - möchte ich hier zeigen. Fräser mit 16mm Durchmesser und "Kopierring" mit 19mm Durchmesser:

Fräser, Scheibe und Kugellager

Zusammenbau

In der Fräse

Das Lager funktioniert wie ein Kopierring
Man kann natürlich auch andere Lager-/Fräserdurchmesser auswählen. Das Kugellager stammt vom Hausherrn aus dem Programm der Scheibennutfräser, die Scheibe (Distanzring) ebenso. Natürlich muss es ein Fräser mit 8mm Schaft sein und das Lager samt Scheibe darf nicht so stark auftragen, dass der Fräser nicht mehr bis zur Mindesteinsteckmarkierung eingespannt werden kann. Besser ist es, oberhalb des Kugellagers auch noch eine Scheibe einzufügen. So kann die Spannzange den Aussenring des Lagers nicht mitnehmen.
Gruss
Rolf