akku oder Ladergerät
akku oder Ladergerät
Hallo zusammen,
mir sind nun innerhalt weniger Tage beide Akkus vom Schrauber (Makita DF330 ) ausgefallen.
Erst der eine wo ich dann testete ob's der Akku oder das Ladegerät war.
Resultat der Akku lud nicht mehr obwohl der 2te sich voll auflud.
soweit so gut
Heute eine Woche später verlässt mich auch der 2te.
nun stellt sich wieder die Frage
Akku oder Ladegerät
Weiss jemand wie man das mit Sicherheit testen kann; Ad Hoc kenn ich niemand im näheren Umkreis der den gleichen Schrauber hat.
Gruss Manfred
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Erst mal messen....
....welche Ausgangsspannung am Ladegerät ansteht.
Das Ganze möglichst mit eingesteckten Akku. Wenn man dann nicht mehr an die Kontakte rankommt kann man evtl. Streifen aus Alufolie so einlegen dass sie rausschauen und daran messen.
Auch messen, welche Spannung die Akkus selbst aufweisen. Liegt diese unter 8 Volt ist der Akku ziemlich sicher irreparabel beschädigt. Möglich ist aber auch, dass man gar keine Spannung messen kann, wenn das Akkupack eine Tiefentladesperre besitzt. Die wird durch das Einsetzen in ein korrekt funktionierendes Ladegerät wieder aufgehoben.
Viel Erfolg!
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: akku oder Ladergerät
Hallo Manfred,
zuerst die eine Frage: Wurden die Akkus, bevor sie aufgaben, beim Laden wärmer als gewöhnlich?
Denn es gibt beim Ladegerät zwei wahrscheinliche Möglichkeiten:
A. das Ladegerät läd einfach nicht mehr (zuwenig oder keine Spannung, b.z.w. die Spannung bricht sofort zusammen)
B. Der Gleichrichter im Ladegerät ist hin. Ich kenne das Ladegerät nicht, moderne Elektroniken schalten dann einfach komplett ab. Wenn nicht, bekommt der Akku Wechselspannung und wird solange heiß, bis er hin ist.
Beides lässt sich jedoch mit einem Multimeter mit etwas Geschick messen. Wichtig hierbei: den Akku einlegen, messen und dann erst das Ladegerät ans Netz bringen. Dann muss die gemessene Spannug steigen. Tut sich dann nichts, misst du vielleicht nur die Restspannung vom Akku.
Denn das die Akkus hin sind, ist zwar Möglich, aber so ein plötzlicher Tot im Duett ist eher ungewöhnlich. Häufiger kündigen Akkus ihr Ableben schon Ladezyklen zuvor durch merklichen Verlust der Kapazität an.
Gruß
Ralf