Hallo!
Meine alte Wiege hat die letzten 30 Jahre nicht ganz schadlos überstanden. Da sie nun gebraucht wird, suche ich nach Ratschlägen zur Reparatur. Ich hänge sehr an dem Stück, da es mein Vater für mich gebaut und meine Mutter bemalt hat.
Wie auf den Fotos zu erkennen, waren die Seitenteile mit Kopf- und Fußteil durch Flachdübel verbunden und der Leim hat aufgegeben. Da es aus Platzgründen wichtig ist, dass sie in Zukunft zerlegbar ist, habe ich mal recherchiert. Ich würde die Wiege gerne mit Berliner Betthaken wieder fit machen. Mein Problem ist, dass die Seitenteile nur 18 mm stark sind und die Betthaken schon 16 mm breit, was wohl zu knapp ist. Gibt es hier vielleicht Alternativen?
Ansonsten müsste ich wohl aufdoppeln, aber optisch käme das wohl nicht so gut. Außerdem ist nicht mehr zu erfragen, welches Finish (ich vermute, es wurde geölt) verwendet wurde - kann es hier zu Problemen beim aufdoppeln (verleimen) kommen?
Achja, die Fotos (etwas staubig, sorry):


Das ist vorerst das drängendste Problem. Vielen Dank schon mal!
Schönen Abend noch,
Alex