Merkwürdige Preisgestaltung bei Verbrauchsmaterial
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Merkwürdige Preisgestaltung bei Verbrauchsmaterial
Vor ein paar Monaten kam ich mehr oder weniger durch Zufall zu einem Excenterschleifer. Ein nettes, kleines und handliches Gerät mit 125 mm Schleifscheiben.
Jetzt habe ich Schleifscheiben nachgekauft. Mit einem merkwürdigen Ergebnis:
- 80er Scheiben 5 Stück zu 4,84
- 240er dito
- 10er - Packung mit 3 x 60er - 4 x 120er und 3 x 240er Scheiben zu 3,38
Alles vom gleichen Hersteller, gleiche Qualitätsstufe. Was das wohl soll?
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Merkwürdige Preisgestaltung bei Verbrauchsmate
Hallo Rolf,
also ich finde den Preis durchaus verständlich. Auch wenn er auf den ersten Blick nicht logisch scheint.
Die Zeiten sind vorbei, zu denen ein Unternehmer mit spitzem Bleichstift alle seine Kosten und Aufwände (Material, Arbeit, Buchhaltung, Marketing um nur einige zu nennen) zusammengerechnet hat, danach seinen Wunschbruttoverdienst dazurechnete, ggf. noch so rundetet das hinten eine 9 stand und voilà einen Produktpreis hatte. Heute werden Preise zielgruppenspezifisch gemäß Verkaufspsychologie berechnet (natürlich müssen die o.g. Dinge auch stimmen). Damit ist die von dir gezeigte Aufteilung schon ein anderer Schnack.
Die Zusammenstellung von verschiedenen Schleifpapieren ist eher zum Anfixen und für den häufigen Kauf ungeeignet. Denn wenn du häufig damit arbeitest, weist du genau, was du brauchst. Z.B. das 240er. Dann ist die 5er-Packung für dich günstiger als die 3x240er im Set. Und was sollst du mit den restlichen Scheiben, du hast sicher schon zich 60er rumliegen und weist nicht was du damit machen sollst?
Über diese Art Preisgestaltung kann man wehklagen, aber im modernen Wettbewerb bleibt vielen Firmen nichts anderes übrig. Wie ist es sonst zu erklären, das das Zeug einer bekannten Nussnugatcreme pro Gramm gerechnet im großen Glas teurer ist als im kleinen?
Gruß
Ralf
Re: Merkwürdige Preisgestaltung bei Verbrauchsmate
- 10er - Packung mit 3 x 60er - 4 x 120er und 3 x 240er Scheiben zu 3,38
Hallo Rolf,
vielleicht wird da die Überproduktion weggedrückt? Denn die Abstufung der Körnungen ist ja alles andere als sinnvoll.
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 22. Jun 2013, 10:21
Re: Merkwürdige Preisgestaltung bei Verbrauchsmate
Ganz einfach: Du kaufst das "günstige" Set mit den 3 Körnungen zum Anfixen und merkst dann, dass Dir dazwischen ganz viel fehlt.
Kling, Kasse, klingelingeling...
Gruß,
Helmut
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Merkwürdige Preisgestaltung bei Verbrauchsmate
Zugegeben, die 60er brauche ich eigentlich nicht, der Rest ist dann aber immer noch günstiger und die kann ich schon brauchen - irgendwann!
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Merkwürdige Preisgestaltung bei Verbrauchsmate
[In Antwort auf #74723]
Des Rätsels Lösung:
Die Kombipackung hat keine Lochung für die Staubabsaugung. Ich wusste gar nicht, dass es das auch gibt - war also mein Fehler!
Gruss
Rolf
Des Rätsels Lösung:
Die Kombipackung hat keine Lochung für die Staubabsaugung. Ich wusste gar nicht, dass es das auch gibt - war also mein Fehler!
Gruss
Rolf