Große Schiebetüren: Welches Material?
Große Schiebetüren: Welches Material?
Liebe Holzwerker,
ich plane als Kleiderschrank ein Regal auf etwas mehr als 4m Breite mit drei Schiebetüren. Jede Schiebetür ist 1,45 m breit und 2,5m hoch. Die Türen laufen oben in U-Schienen und unten auf Rollen auf einem Alu-Profil (System von Raumplus). Als Material habe ich mir drei 5mm dicke HDF-Platten in der genannten Größe besorgt. Diese möchte ich mit einer einfachen Rahmenkonstruktion in Form eines "H", jedoch auch oben und unten mit Querverbindung, aussteifen. Den Rahmen möchte ich mit Weißleim in seiner vollen Fläche mit der HDF-Platte verleimen. Um ein Verziehen zu verhindern, plane ich statt Vollholz 10cm breite Streifen eines Plattenmaterials für den Rahmen zu verwenden. Nur welches? 18mm MDF scheint mir eine Möglichkeit: Es ist zwar sehr schwer, aber dafür denke ich, dass es sich nicht verziehen sollte, es ist leicht zu lackieren und günstig. Alternativ habe ich 18mm Tischlerplatte im Auge - in Stabrichtung geschnitten sollte das ja eigentlich auch sehr stabil sein, aber ich habe keine Ahnung, ob sich so etwas verziehen würde. Das ganze Konstrukt soll innen und außen lackiert werden, so dass Luftfeuchtigkeit hoffentlich keine große Rolle spielt. Leider habe ich mit so etwas noch keinerlei Erfahrung. Ich bin sehr dankbar für Tips, weil mein Projekt gerade an dieser Frage hängt.
Viele Grüße
Hans
Re: Große Schiebetüren: Welches Material?
Hallo Hans,
zur Sache kann ich leider wenig beitragen. Ich würde Dich aber bitten bei zukünftigen Beiträgen einen Forumsregelkonformen Nickname zu verwenden. Wanderer205 ist keiner.
Aber Du hast da ein interessantes Problem. Dusuchst ein Material das zum Aussteifen taugt und sich gleichzeitig gut lackieren läßt.
Auf Grund der Anforderung "Lackieren" würde ich die Tischlerplatte ausschließen. Da erlebst Du in der Regel unschöne Überraschungen an der Schnittkante. Und Anleimer willst Du vermutlich keinen an die Aussteifungen machen.
MDF würde mir jetzt nicht als erstes als Aussteifung einfallen. Funktioniert aber vermutlich. Und erfüllt zumindest das zweite Kriterum der Lackierbarkeit (bei entsprechender Grundierung etc.). Verziehen dürfte sich da nix.
Viele Grüße,
Gerhard
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Große Schiebetüren: Welches Material?
guude,
pro tür zwei "Ausrichbeschläge für Schiebetüren" einbauen,
dann ist verzug einfach ausgleichbar.
gut holz! J.