Werkzeugtisch für Tormek T7
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:07
Werkzeugtisch für Tormek T7
Guten Tag zusammen,
ich habe mir vor zwei Wochen einen Wunschtraum erfüllt und mir eine Tormek T7 gegönnt. Diese Schärfmaschinen habe ich bereits in diversen Kursen immer wieder 'mal auspriobieren dürfen und sie haben mich letztendlich überzeugt - trotz des dochrecht hohen Preises. Aber: Gutes Werkzeug ist halt oft etwas teurer.
Meine Frage geht in die Richtung eines Werkzeugtisches für die Tormek. Ich bin mit ca. 1,85m kein Riese und die Maschine steht im Moment auf einer Werkbank mit 0,85m Höhe. Das erscheint mir eigentlich ein wenig zu hoch, denn ich würde lieber von oben auf den Schleifstein schauen. Im Video ist auch zu sehen, dass der Vorführende die Tischkante eher im Bereich der Oberschenkel hat.
Gibt es also von euch Erfahrungswerte zur Arbeitshöhe mit der Tormek ?
Schöne Grüße aus Recklinghausen
Rafael
-
- Beiträge: 1640
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Werkzeugtisch für Tormek T7
Hallo Rafael,
da Du die Schleifmaschine in Deiner Werkstatt aufstellst, sollte Sie in der Höhe sein, wie sie für Dich bequem ist.
Ich vermute mal, das ca. 70cm eine gute Höhe für Dich wäre.
Aber ich empfehle Dir dringend, einfach verschiedene Höhen auszuprobieren und Deine persönlich-optimale Höhe zu ermitteln.
2cm sind in der Ergonomie oft schon Welten.
Viel Erfolg
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Re: Werkzeugtisch für Tormek T7
Hallo Rafael,
ich stell die Tormek bei Bedarf auf einen Klapptisch mit 75 cm Höhe. Bin etwa so groß wie Du (1,86 m) und komme damit gut klar. Im Zweifel würde ich eher ein paar cm niedriger gehen als höher.
Grüße
Klaus
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:07
Re: Werkzeugtisch für Tormek T7
Guten Abend,
ich habe eben noch ein wenig experimentiert und das gute Stück auf einen Hocker und ein paar Kanthölzer gelegt. Eine Höhe von 75cm war ok, aber die aktuelle Höhe von ca. 65cm finde ich fast noch besser, weil die Ellenbogen dann - zumindest bei mir - ungefähr auf Hüfthöhe sind und ich damit entspannt arbeiten kann.
Jetzt werde ich 'mal versuchen, einen solchen Werkzeugschrank zu finden. Ich habe kurz mit dem aktuellen Angebot von Aldi-Nord geliebäugelt, aber von deren Werkzeugschränken liest man auch nicht so viel Gutes. Hat da jemand Erfahrungen dazu ?
Liebe Grüße
Rafael
-
- Beiträge: 1640
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Werkzeugtisch für Tormek T7
Hallo Rafael,
als Unterschrank empfehle ich Dir einen, nicht zerlegbaren, Schreibtisch-Container. Die sind stabil und in die Schubladen kannst Du gleich das Zubehör packen.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:07
Re: Werkzeugtisch für Tormek T7
Hallo Johannes,
das ist eine gute Idee. wir haben letztens auf der Arbeit noc hwelche entsorgt, aber die waren auch 80cm tief - etwas kleiner wäre dann passender.
Ansonsten könnte man ja auch aus Multiplex einen Schrank bauen.
Viele Grüße
Rafael