Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
einwegschellen, werden mit einer spezialzange festgezogen. mit viel gefrickel lassen sie sich notfalls öffnen und wiederverwenden, es empfiehlt sich aber nicht.
Hallo Solche Bänder gibt's für viele Anwendungen Die Gummimanschetten der Antriebswellen am Auto oder auch die Verschlauchung haben diese OHRSCHELLEN. Strassenmeistereien befestigen Schilder, Papierkörbe und so weiter an den unterschiedlichsten Masten mit solchen Systemen. BAND-IT ist so ein verbreitetes System , gebraucht werden nur das Band als Meterware, sogenannte Schlösschen oder Schellenköpfe und dann wie sollte es anders sein ,ein wertvolles Werkzeug zum spannen der Bänder. Gedacht ist das ganze als "einmal" Produkt, wie es zb Kabelbinder ja auch sind. Fachgerecht eingebaut gibt's auch keine Ecken und Kante wie es sie bei Schraubschellen gibt. Ein Artikel aus dem näheren Umfeld ist der rts 400 von festo, der hat zwei solcher Bänder zwischen Unter-und Oberteil, dient der Kundenbindung ;-)) und immer im System bleiben Gruß Joachim