Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Ja, ich habe auch noch ein anderes Hobby, ich gehe gerne Fliegenfischen, vorzugsweise auf Meerforellen an der Ostseeküste. Da mich die Korrosions(un)beständigkeit der meisten Fliegenrollen im Salzwasser schon immer gewurmt hat, bin ich vor 3 Jahren auf verschlungenen Wegen irgendwie zu 3 Rollen für die Größe 7/8 aus massivem Titan gekommen, das irgendwie in der ukrainischen Luft- und Raumfahrtindustrie über war. Und sowas braucht ja auch eine halbwegs angemessene Verpackung, also habe ich dann mal ein kleines Holzkästchen für das Teil gebaut. :-)
was man nicht überall findet ..... So ein Stück Titan ist schon was feines. Das Kästchen sieht gut aus. Liegt der Deckel nur auf? Hast Du vor, noch was dran zu machen?
Die Rollen hat der Vater meiner Herzdame, der als Zerspanungsmechniker in Kiew tätig war, für mich gedreht, früher hat er Teile für sowjetische Raumkapseln gebaut, nach erfolgreichen Flügen der Kapseln gab es immer Sonderurlaub. Ich hatte ihm beispielhaft mal was gezeigt und ganz vorsichtig einen Wunsch geäußert ... gebaut hat er dann 3. Die Rollen kriegen noch Handgriffe aus einem schönen Holz, der Kunststoff íst zwar korrossionsbeständig aber nicht schön. Das Kästchen ist noch nicht ganz fertig, der Deckel liegt bisher nur auf. Ich werde aber auf jeden Fall innen noch dünne, angefaste Leisten einleimen, eventuell auch Scharniere einsetzen. Das helle Holz ist stockige Buche (Pilzbefall), ein befreundeter Drechsler (auch Fliegenfischer) arbeitet viel damit, er hat schon mal das eine oder andere Stück für solche Kästchen.