ein Regenprojekt *MIT BILD*
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: die Oberflächenbehandlung der Schale
Hallo
Daniel, wenn ich eines im letzten halben Jahr gelernt habe, mit jedem neuen, auch noch so kleinen Detail bei der Fertigung, wird eine neue Schublade aufgemacht, ergeben sich neue Möglichkeiten und es war unter anderem ein Anliegen am Samstag, meine Gesprächspartner auch ein wenig zum experimentieren zu ermuntern.
Deine Aussage mit dem Achat, ich hab im Netz nachgeschaut, ich hab ein Video gefunden, in dem mit einem Achat eine vergoldete Fläche poliert wurde, in Verbindung mit Holz hab ich nichts gefunden, wenn Du da ein wenig nachschieben könntest .
Ich hab mir nun vorgenommen, mir unbekannte Materialien in Sachen Oberflächenbehandlung in kleinen Chargen zu bestellen, ich vermute, ich werde bestimmt fündig und finde einiges nützliches.
Johannes, eigentlich müsste ich Dir Dankbar sein, Deine Aufforderung nach Darmstadt zu kommen gab mir den letzten Anstoß zu fahren, es wäre schade, hätte ich den Samstag so nicht erlebt.
Übrigens, Deine Vorführung in Sachen Schleifmaschinen war für mich sehr lehrreich.
Gruß Franz
kreidegrund ist das Stichwort :-)
Hallo franz,
Ich hab jetzt nochmal nachgefragt und die Oberflächen die sie mit dem Achaten polieren bedürfen eines kreidegrundes. Für blankes Holz also (leider) nichts.
Schönen Gruß
Daniel