Absauganlage am Frästisch ?
Absauganlage am Frästisch ?
Servus beinand ;)
Hat schon mal wer versucht seine Absauganlage am Frästisch zu nutzen ?
Ich habe eine Casals mit Incra Magna Lock Platte im Frästisch verbaut.
Die Absaugung der Casals von unten arbeitet nicht wirklich prickelnd. Nachdem zumindest mit scharfen Fräsern es eher Späne als Staub ist könnte man mit mehr Volumenstrom doch evtl. eine Verbesserung herbeiführen?
Meine Idee wäre nun ein großes Gehäuse um die komplette Fräse zu bauen und die 100mm Absaugung daran anschließen. Von dort könnte dann noch ein weiterer 60mm Schlauch zur oberen Absaugung führen.
Viele Grüße Floh
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 11. Feb 2016, 22:07
Re: Absauganlage am Frästisch ?
[In Antwort auf #74022]
Hallo,
ich hab zwar keine direkte Antwort drauf, aber der Hausherr verkauft ja sowas in der Richtung
http://www.feinewerkzeuge.de/fraestisch.html#ziel314627
Hallo,
ich hab zwar keine direkte Antwort drauf, aber der Hausherr verkauft ja sowas in der Richtung
http://www.feinewerkzeuge.de/fraestisch.html#ziel314627
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:44
Re: Absauganlage am Frästisch ?
Ich habe genau das bei mir gemacht: Einen Holzkasten um die Fräse. Reduziert auch den Lärm.
Dann habe ich seitlich ein Abwasser-T-Stück montiert, da kommt der Staubsauger rein - dann geht ein Abzweig in den Fräsen-Kasten, und einer per Schlauch hoch zum Anschlag.
Ich habe das so gemacht, daß je nachdem ob ich den Staubsauger nur ein wenig oder ganz reinstecke (außerdem kann ich den Anschluß in den Kasten von innen mit einem Stopfen verschließen), ich den Luftstrom auf NUR KASTEN, NUR ANSCHLAG oder BEIDES lenken kann. Wenn man z.B. eine Nut fräst, dann ist der Lufstrom am Anschlag nutzlos - dann stelle ich auf NUR KASTEN und ein guter Teil der Späne geht nach unten. Ansonsten habe ich eigentlich meistens BEIDES aktiv, damit die Fräse auch ein wenig Frischluft von oben bekommt.
Gruß,
Thomas
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Absauganlage am Frästisch ?
Hallo Florian!
Absaugung ist ein nie endendes Thema!
In meinem Frästisch werkeln die gleichen Komponenten wie in Deinem. Casals an Incra-Platte mit Incra-Einlegeringen.
Wenns irgend geht sauge ich von oben durch den Längsanschlag ab und verwende dabei den am engsten um den Fräser anliegenden Einlagering. Mehr als 2-3 mm Abstand zu den Schneiden sollte nicht sein, geht aber nicht immer.
In der Konstellation gelangt schon nicht mehr viel unter den Tisch.
Schneidet man mitten im Werkstück, so dass die Spanabsaugung nach unten zwangsläufig ist, dann mache ich die Lücke um den Fräser etwas grösser. Dabei ist an der Fräse immer die durchsichtige Absaughaube mit Stutzen befestigt über den auch abgesaugt wird. Das funktioniert schon ganz gut. 100% kanns ja nicht gehen. Damit die Fräse den Dreck nicht überall rumschleudert, habe ich eine "Holzkiste" aus dünnem Sperrholz um die Fräse gebaut, die nur vorn offen ist, um den Absaugschlauch zuzuführen. Damit bleibt es unter der Tischplatte schon ziemlich sauber.
Trotzdem reizt mich Deine Überlegung. Es könnte ja nur noch besser werden! An die "Kiste" den Schlauch der grossen Absaugung anzuschliessen dürfte kein Hexenwerk sein. (Die Front würde dann aber auch noch dicht gemacht.)
Wenn ich zum Versuch komme wird berichtet! Andererseits hat der Hausherr seit kurzem von Incra eine vorgefertigte Lösung im Angebot.(http://www.feinewerkzeuge.de/fraestisch.html#ziel314627)
Gruss
Rolf
Re: Absauganlage am Frästisch ?
Hi ihr beiden,
das ermutigt mich ja mal einen Kasten drum herum zu zimmern ;) Die Incra-Version beim Hausherren ist genau das was ich mir vorgestellt habe.
Allerdings sind 109 für eine Kiste ganz schön viel, daher wird meine wohl aus herumliegendem Multiplex ;)
Falls ihr vor mir dazu kommt würde ich mich über Erfahrungswerte freuen ;)
Aber ich denke man kommt mit der Absauganlage deutlich näher an "sauberes" Arbeiten heran als mit einem Staubsauger.
Zumindest bei Ahorn verstopft mir nämlich binnen kürzester Zeit die durchsichte Absaughaube der Casals und dann ist Confetti-Party angesagt ;)
-
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39
Re: Absauganlage am Frästisch ?
Hallo Florian, Hallo Rolf,
ich habe auch seit einigen Jahren die Freud im Frästisch im Einsatz. Die Absaugung von unten durch den Absaugadapter funktioniert bei soweit ganz gut. Allerdings habe ich in meiner selbst gebastelten Fräsplatte auch keine Einlegeringe im Einsatz und diese bisher auch nicht vermisst.
Witzig, anfangs hatte ich so einen "Nistkasten" um die Fräse herum gebaut und dadurch von unten abgesaugt. Der Schlauchanschluß war an der Seite. Abgesaugt wurde mit dem Werkstattsauger. Bei der Geschichte haben sich allerdings die Lüftungsschlitze der Maschine schon nach kurzer Zeit komplett mit Spänen zugesetzt und es sind viele Späne im Kasten liegen geblieben. Auch hatte ich den Eindruck, dass die Wärme bei längeren Laufzeiten der Fräse nur unzureichend abgeführt wurde. Habe das Teil wieder abgebaut und als dumme Idee von mir abgehakt.
Und jetzt gibt es sowas von Incra. Ich könnte mir vorstellen, dass die Absaugung von der Unterseite des Kastens und mit der Absauganlage deutlich besser funktioniert als bei meiner Variante. Ach ja, mein Kasten hatte vorne eine Revisionsöffnung. Einfach die Frontplatte mit Lamellos trocken gesteckt und verschraubt. Montage an die Tischplatte mit Aluwinkelprofil. Wenn ich die Zeit finde, probiere ich Version 2.0. Ist ja schnell gebaut.
Viele Grüße
Olli
Re: Absauganlage am Frästisch ?
Hallo zusammen
Genau das Thema das mich momentan beschäftigt!
Meine Frage: Wie kann ich einen "normalen" Werkstattsauger an das Incra-Teil anbringen? Ich habe einen CTL Sauger von Festool und möchte diesen gerne an den Kasten von Incra anschliessen. Hat schon mal jemand etwas ähnliches gemacht? Ich habe mir schon überlegt, ob ich einen Zyklonabscheider dazwischen hängen kann, allerdings habe ich da auch noch nichts gefunden mit dem 100mm Anschluss.
Mir geht es dabei nicht so sehr um die Kosten, als vielmehr um den Platz den eine Absaugung "nur" für den Frästisch wegnehmen würde.
Eventuell könnten die Oneida Zyklone helfen (http://www.oneida-air.com/) Kennt die jemand und hat Erfahrung damit?
Bin froh um jede Anregung und Tipp!
Gruss, Jürg
Re: Absauganlage am Frästisch ?
Also ich habe es heute endlich geschafft und habe Meine absauganlage an den fraestisch angeschlossen. Dazu habe ich einfach eine geschlossene kiste um meine Fraese gebaut und die absauganlage daran angeschlossen. In Verbindung mit den neuen clean sweap magna lock Einlegeringen und zusaetslicher Absaugung am Anschlag ist nun wirklich sauberes arbeiten moeglich.