Mepla Topfbänder
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Mepla Topfbänder
Hallo Leute,
bei unserer fast 20 Jahren alten Küche müssen die Topfbänder getauscht werden. Hersteller ist Mepla...die Firma gibt es wohl nicht mehr? Vor ein paar Jahren klappte der Nachschub noch....ich hätte gleich alle ersetzen sollen. Die üblichen Recherchen im Internet (incl. Bucht) haben nichts gebracht. Kennt von Euch noch jemand einen Lieferanten oder eine Bezugsquelle?
Danke im Voraus,
Heinrich
-
- Beiträge: 1640
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Mepla Topfbänder
Hallo Heinrich,
Mepla, das ist die Firma Mepla/Lautenschläger aus Reinheim bei Darmstadt. Gehört seit vielen Jahren zu Würth/Grass. Die Topfbänder sind nicht mehr im Program.
Wenn Du nur einige als Ersatz brauchst habe ich noch einige , vielleicht ja die richtigen. Wenn Du die Bänder inkl. Grundplatte komplett tauschen willst, ist das relativ einfach, da die Topfbänder einen recht großen Verstellbereich haben. Wichtig ist nur, das wenn Du andere Topfbänder verwendest, alle Bänder einer Tür wechseln mußt.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Mepla Topfbänder
Hallo Johannes,
das wäre natürlich super, wenn Du mir ein paar überlassen könntest! Akut sind 6 Bänder defekt, d.h. die Federn sind ausgeleiert. Sollte ich ein Bild schicken, damit Du vergleichen kannst? Die Kreuzplatten sind ja noch ok...vielleicht hättest Du ja genau die passenden Bänder.
Bei einer Tür hab ich Blum-Bänder eingebaut, die passten leider nicht in die Löcher, trotz maximaler Verstellung . Ich hab dann neu gebohrt, die alten Löcher zugespachtelt....ist alles irgendwie Pfusch geworden.
Gruß
Heinrich
-
- Beiträge: 1640
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: ja, das könnte gehen;o)
guude,
welcher typ? im laufe der zeit hat es etliche Umstellungen gegeben.
ein foto gäbe aufschluss.
in meinem bestand findet sich noch einiges.
gut holz! J.
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Mepla Topfbänder *MIT BILD*
[In Antwort auf #73766]
Hallo Ihr beiden....hab Bilder beigefügt....bitte etwaigen Schmuddel übersehen! ;-)

Hallo Ihr beiden....hab Bilder beigefügt....bitte etwaigen Schmuddel übersehen! ;-)


-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Mepla Topfbänder
guude,
das sind ganz "normale" topfbänder.
wenn das maß zwischen topf und türkannte
sowie der aufschlag bekannt ist,
lassen sich auch andere fabrikate verwenden.
nur die bohrungen der topfbefestigung könnten
an etwas anderer stelle liegen.
unter "Mepla"-bändern wurden umgangssprachlich bänder mit
verstellschlitten und einem enormen verstellbereich
(+- 6 mm) verstanden, sehr massiv mit vielen guß-
teilen gearbeitet.
ich schaue mal, was noch vorhanden ist.
gut holz!J.
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Mepla Topfbänder
guude,
bei reparbeiten ist zuerst das bohrbild der topfbänder
wesentlich.
die befestigungsbohrungen sollten entweder genau passen
oder so weit unterschiedliche sein dass man ins "volle" schrauben
kann.
http://www.google.de/search?q=topfb%C3%A4nder+bohrbild&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=NgoTUtyhO5GBhQfI8IHgBQ&ved=0CC8QsAQ&biw=1235&bih=597
als nächstes ist die kröpfung
http://www.google.de/search?q=topfb%C3%A4nder+bohrbild&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=NgoTUtyhO5GBhQfI8IHgBQ&ved=0CC8QsAQ&biw=1235&bih=597#fp=153dc32d7ba80c93&q=topfb%C3%A4nder+kr%C3%B6pfung&tbm=isch
im verhältnis zum maß TA
http://picture.yatego.com/images/42c0f3bf04fb88.0/big_TB-110E-Z_L-kqh/100-x-topfband---automatikscharnier-clip-110-ed9---dmpfer.jpg
und zum aufschlagsmaß TAS bei den zu reparierenden türen zu ermitteln.
so sind reparaturen erheblich einfacher, sollte es immer noch nicht funzen kann mit
unterschiedlich dicken grundplatten oder unterlegmaterial eine feinabstimmung erfolgen.
um die sache noch einfacher zu machen, fertige ich mir bei schwierigen fällen einen
vergrößernden aufriß im maßstab 10:1 an, da entspricht ein cm einem mm und zeichnerische
ungenauigkeiten und millimeterbruchteile fallen nicht so ins gewicht.
ich habe leider nur noch 2 meplas in der schweren gußausführung, befestigungsabstand
46mm, 10 mm außer mitte topfbohrung.
gut holz! J.
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Mepla Topfbänder
Hallo Justus,
danke erstmal für die Tipps, auch für die Profis ist die Sache wohl etwas aufwändiger...das tröstet mich!
Vielleicht meldet sich Johannes nochmal, sein Angebot wäre natürlich die einfachste Lösung.
Gruß
Heinrich
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Mepla Topfbänder
guude,
nee, für profis eigentlich nicht. man kennt
seine beschläe und hatt alles wesentliche maße
im kopf.
schwierig wird's wenn man es anderen erkären soll ;-))
gut holz! J.