Kauf Excenterschleifer

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Juergen Monien
Beiträge: 105
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Kauf Excenterschleifer

Beitrag von Juergen Monien »


Hallo zusammen,

mein Bosch PEX270 hat das zeitliche gesegnet.

Nun brauche ich einen neuen, am besten mit Staubauffangbehälter oder der Möglichkeit einen Sauger anzuschließen.

Schleifen tu ich eigentlich nur Holz, Fichte, Kiefer, Lärche. Selten für Lack, weil ich das meistens (immer) Öle.

Ich liebäugel mit Festool, bin mir aber nicht so ganz sicher zumal die ganz schöne Preise haben.

Mein Bosch hatte einen 125 mm Schleifteller, der war eigentlich groß genug. Bei dem Festool 125/3 bin ich mir nicht sicher,m ob der Abtrag groß genug ist oder ich eher zu einem 150/5 greifen sollte.

Wie sind so eure Erfahrungen damit?

Gruß Juergen

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Kauf Excenterschleifer

Beitrag von Rolf Richard »


Hallo Jürgen!

Bin gerade als "Incentive" zu einem Bosch PEX 400 AE gekommen. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul,oder! Kostet auf dem freien Markt wohl so um die 130-140 Euro.

Habe die Maschine mal ausprobiert und war erstaunt, was das Ding wegputzt. Dagegen sieht mein alter Schwingschleifer wirklich "alt" aus. Da ich aber nicht der grosse Schleifer bin nimm die Aussage nur als einen Hinweis.

Gruss

Rolf


Matthias Groß
Beiträge: 95
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 09:26

Re: Kauf Excenterschleifer

Beitrag von Matthias Groß »


Hallo jürgen, ich nutze einen festool ets150/5 und bin recht zufrieden. Der Werkstattsauger passt auch,ich nutze hier den
Saugschlauch mit Stromversorgung. Bin ganz glücklich damit,wenn auch günstig sicher was anderes ist! Vom Einsatzgebiet sieht's bei mir ähnlich aus, etwas hartholz ist jedoch dabei. Zudem nutze ich das surfix system von festool, ist zum einschleifen von Öl eine feine sache! Viele grüße,matze

Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Kauf Excenterschleifer

Beitrag von Konrad Holzkopp »


guude,

den bosch GEX 125-150 AVE Professional
empfehle ich zu erwägen.

gut holz! J.



Johannes M
Beiträge: 1640
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Kauf Excenterschleifer

Beitrag von Johannes M »

[In Antwort auf #73569]
Hallo Jürgen,
bevor Du Dich für einen neuen Exenterschleifer entscheidest, solltest Du überlegen welche Arbeiten Du damit bewerkstelligen willst. Meine derzeitigen Favoriten sind folgende:
1. Rotex 150 , kräftig, vielseitig, aber ziemlich schwer (2,3kg) und etwas unhandlich, Anschluß für Absaugung.
2. Mirka DEROS650CV mit 125 und 150mm Schleifteller, nur 1,0 kg Gewicht, super handlich, Anschluß für Absaugung.
Es gibt Versionen mit Trafo und ohne, 3M bietet ein ähnliches Gerät an.
3. großer Exenter-Schleifer zb.: Metabo SXE 450 TurboTec, 2 Schwingkreise 6,2/2,8mm, schwer aber ausgewogen, interne Absaugung.
Es gibt mehr oder weniger baugleiche von Mafell, Dewalt, Würth, Bosch,....
4. kleiner Exenterschleifer z.B.: BOSCH GEX 125-1 AE, handlich mit interner Absaugung, Tellerbremse, gute Absaugung, preisgünstig,ca. 1,3kg.
Ich habe einen von Dewalt (DW423 ca. 12Jahre alt) handlich, aber die Eigenabsaugung war nicht so toll, vor ein paar Jahren habe ich den Schleifer auf das Bosch Microfilter System umgerüstet und bin immer wieder überrascht wie schnell der Staubbehälter sich füllt.
Soweit mir bekannt ist können alle Schleifer mit integrierter Absaugung auch an einen Staubabsaugung angeschlossen werden.

Falls Du Dich solange gedulden kannst und Anfang September nach Darmstadt kommen magst, kannst Du dort die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren.

Es grüßt Johannes


Juergen Monien
Beiträge: 105
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Kauf Excenterschleifer

Beitrag von Juergen Monien »


Hallo Johannes,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ganz so dringend brauche ich nun nicht einen.
Darmstadt Anfang September ? Da komme ich jetzt nicht mit... habe ich da was verpasst ?

Gruß Jürgen

Michael Hild

Re: Kauf Excenterschleifer

Beitrag von Michael Hild »


Hallo Jürgen,

Johannes meint das Holzwerker Treffen. Gibt hier irgendwo einen Thread dazu.
Johannes hat ins Schwarze getroffen, überlege Dir zuerst, wofür Du den Exzenterschleifer nutzen möchtest.

Der ETS 150 ist ein sehr feines Gerät, welches extrem vibrationsarm arbeitet. Positiv ist auch noch das breite Angebot an unterschiedlichen Tellern zu erwähnen. Allerdings kein Sonderangebot.

Der Rotex ist zwar ein super Gerät mit sehr kräftigem Abtrag, allerdings wie schön erwähnt schwer und nicht so einfach zu führen wie ein normaler Exzenterschleifer. Wenn Du keine sägerauen Bretter oder dicke Lackschichten abschleifen musst, würde ich ihn jetzt nicht unbedingt nehmen, zumal er schon gut Geld kostet.

Mein persönlicher Preis/Leistungsfavorit ist und bleibt der Metabo SXE 450. Ordentlich verarbeitet, durch die beiden Schwingkreise kann er auch mal mehr abnehmen. Handling und Vibration sind zwar nicht überragend aber für den Straßenpreis absolut OK.

Ich würde eher auf einen 150mm Gerät gehen, das hat gegenüber dem kleinen eigentlich nur Vorteile.

Grüße

Michael

Johannes M
Beiträge: 1640
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Kauf Excenterschleifer *LINK*

Beitrag von Johannes M »


Hallo Jürgen,
ja ich meine das Holzwerkertreffen bei Gero am 6.- 8.- September. Und auf Anfrage sind sicher einige bereit ihre Exenteschleifer mit zubringen. So wäre es möglich die verschiedenen Geräte zu testen und zu vergleichen.

Es grüßt Johannes

Fritz Frie
Beiträge: 90
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 23:49

Re: Kauf Excenterschleifer

Beitrag von Fritz Frie »

[In Antwort auf #73569]
Hallo,

bin auch gerade beim "Suchen". Wodurch unterscheidet sich der Bosch GEX 150 AC vom GEX AVE?

Grüße
Fritz


Johannes M
Beiträge: 1640
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Kauf Excenterschleifer

Beitrag von Johannes M »


Hallo Fritz,
den GEX 150/125 AVE gibt es mit 2 Schleiftellern und er hat eine integrierte Absaugung.

Es grüßt Johannes

Antworten