Bandsäge Kity 613 Scheppach Basato 3h vario
Bandsäge Kity 613 Scheppach Basato 3h vario
Hallo Holzwerkerinnen und Holzwerker,
auf der Suche nach einer "kleinen" Bandsäge für den "ambitionierten Hobby-Holzwerker" vergleiche ich die beiden im Betreff genannten Bandsägen. Mit einer Durchlasshöhe von 200mm und einem Gewicht von 70kg erfüllt die Bandsäge zwei meiner wichtigen Kriterien:
1. "große" Durchlasshöhe
2. Mobilität: Zu zweit kann die Bandsäge relativ einfach aus dem kleinen Kellerwerkraum in die Garage und zurück gebracht werden, um längere Werkstücke draußen sägen zu können.
Auch sonst sind die Technischen Daten (Gußtisch, fast gleiche Abmessungen, fast gleiche Kippwinkel, fast gleiche Durchlassbreite) sehr vergleichbar.
Die Leistungsaufnahme: bei 230V-Variante Kity 1,1kW gegen Basato 0,8kW, bei 400V Kity 0,8kW gegen Basato 0,7kW
Interessieren würden mich nun Eure Erfahrungen mit der einen oder anderen Säge hinsichtlich Schnittqualität, Verarbeitung u.ä.
Für Eure Informationen schon jetzt vielen Dank
Viele Grüße
Kai
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Bandsäge Kity 613 Scheppach Basato 3h vario *LINK*
Ich habe die Kity mit Drehstrommotor. Bin sehr zufrieden.
Der grösste Gewinn war aber die Umrüstung auf eine Monopol-Führung. (Siehe Link) Damit erhöht sich dann auch die Durchlasshöhe von den originalen 195 mm auf ca. 210 mm. Die ursprünglich mitgelieferte Rollenführung ist nicht so der Hit.
Gruss
Rolf
Re: Bandsäge Kity 613 - Scheppach Basato 3h vario
Hallo Rolf,
vielen Dank für den Hinweis, Deine Internet-Seite kenne ich. Sicherlich verbessert die Monopolführung die Säge nochmals, zuerst würde ich aber mit der Säge arbeiten wollen, so wie sie ist und nicht gleich nochmals zusätzlich investieren wollen.
Vielleicht gibt es ja noch jemand der Erfahrung mit der Scheppach-Bandsäge hat.
Viele Grüße und erfolgreiches Holzwerken.
Kai