Scheppach Woova 4 - keine Unterlagen erhältlich ??

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Manfredo
Beiträge: 70
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 19:03
Kontaktdaten:

Scheppach Woova 4 - keine Unterlagen erhältlich ??

Beitrag von Manfredo »


Hallo,

nachdem ich mich von meiner doch sehr betagten und lauten Spänex verabschiedet hatte habe ich mir nach längerem lesen im Forum für Scheppach entschieden.
Da es die ha3210 von Scheppach so nicht mehr gibt wurde es eben die WOOVA 4. Habe die Maschine über meinen örtlichen Händler gekauft.

Beim auspacken die erste böse Überraschung. Keinerlei Begleitpapiere wie Bedienungsanleitung, Aufbauanleitung, Garantieschein, Serviceadressen u.dgl. (Ist das überhaupt zulässig ???)
Auskunft von der Firma Scheppach - sowas gibts überhaupt nicht! Weder ich noch mein Händler konnten das glauben, wo doch heutzutage bei jeder Elektrozahnbürste eine Anleitung so dick wie ein Gesangbuch beigelegt wird.

Ein Telefonat mit dem Scheppachvertreter brachte mich auch nicht weiter. Ich sei der Erste der nach sowas fragen würde und überhaupt sei das doch gar kein Problem ...
Ich könnte froh sein, dass es eine Woova 4 sei, denn alles darunter käme aus dem Reich der Mitte und wäre von der Qualität her eben auch nur mittelprächtig.
So erfuhr ich auch, dass Alko die Kunststoffteile fertigen würde und von Scheppach die Blechteile stammen. Und der Motor???
Mit einer per Fax erhaltenen Aufbauanleitung (die den Namen nicht unbedingt verdient) konnte ich die Absauge zusammenbaue und auch mal Probe laufen lassen.
Was ich gehört und gesehen habe verleitet mich schon dazu die Absauge zu behalten.

Obwohl ich niemandem solche Erfahrungen wünsche, hoffe ich natürlich jemanden zu finden der vielleicht etwas über dieses Thema berichten kann.

ein schönes verlängertes Wochenende
Manfred



Benutzeravatar
Thomas Kaes
Beiträge: 725
Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10

Re: Scheppach Woova 4 - keine Unterlagen erhältlic

Beitrag von Thomas Kaes »


Tag Manfredo,

bei einem Preis von 839,- € mit Filtersack für die Maschine und 365,- € für die Filterpatrone würde ich von einem handgefertigten Einzelstück Made in Germany ausgehen; für sowas gibt es keine gedruckten Bedienungsanleitungen ;-)
Entschuldige, aber mir hat es gerade fast die Sprache verschlagen, bei einem kurzen Blick auf das Teil...

Gruss
Thomas

MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Scheppach Woova 4 - keine Unterlagen erhältlic

Beitrag von MaxS »


Hallo Manfred,

Ich habe die ha 3200 mit Filterpatrone, kann mich nicht über die Maschine beklagen. Alko stellt im Absaugbereich meiner Meinung nach keinen Schrott her - der Optik nach kommt die komplette Gebläse-Zyklon-Einheit aus Kunststoff inklusive dem Motor komplett von Alko. Die Qualität passt da meiner Meinung nach.

Ein Verhalten, wie du es geschildert hast, ist mir von Scheppach bisher nicht untergekommen und meiner Meinung nach auch nicht in Ordnung. Hast du dich mal direkt an den Hersteller in Ichenhausen gewendet: http://www.scheppach.com/de/service.html ? Die dortigen Mitarbeiter haben mir bisher immer kompetent weitergeholfen oder mich an die richtige Stelle verbunden. Ich würde mich an deiner Stelle mal an die wenden, denen die Sache in aller Ruhe schildern und um die Unterlagen bitten. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen. Für eine Absaugung braucht man eigentlich keine größere Bedienungsanleitung, aber ein technischer Überblick, eine Explosionszeichnung und die Aufbauanleitung sollten eigentlich nicht der Rede wert sein.

Es würde mich interessieren, wie das weitergeht.

Etwas verwunderte Grüße,
Max

Manfredo
Beiträge: 70
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Scheppach Woova 4 - keine Unterlagen erhältlic

Beitrag von Manfredo »


Hallo Max,

wie du siehst man lernt immer wieder dazu. Die Absaugung zusammen mit dem Faltenfilter ist sicher keine schlechte Wahl. Nach Aussage des Vertreters stammen die Kunststoffteile von Alko und die Blechteile von Scheppach.
Egal wann und wie oft ich da schon angerufen habe, es ist immer nur der AB dran. Deshalb habe ich meinem Händler auch in Aussicht gestellt, solange das nicht geklärt ist nur einen Teil seiner Rechnung zu bezahlen. Ich finde es ist seine Aufgabe sich um die Unterlagen zu kümmern.

Ein Bekannter sagte mir, dass der Verkauf einer solchen Maschine ohne jegliche Dokumentation (laut BGB?) sogar unzulässig wäre. Vielleicht weiß ja hier im Forum jemand mehr darüber?

noch einen schönen Sonntag Abend
Manfred



MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Scheppach Woova 4 - keine Unterlagen erhältlic

Beitrag von MaxS »


Hallo Manfred,

die Schiene über den Händler ist sicher nicht das schlechteste, stimmt. Ich würde die juristische Keule aber erst auspacken, wenn es unbedingt sein muss. Die Nummer beim Kundendienst ist meines Wissens nur werktags und nicht nach 17:00 oder 18:00 besetzt.

Wenn du aber bereits den Händler darauf angesetzt hast: Lass den doch erstmal machen. Solange die Maschine funktioniert, kannst du ja damit arbeiten.

Beste Grüße
Max

Manfredo
Beiträge: 70
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Scheppach Woova 4 - keine Unterlagen erhältlic

Beitrag von Manfredo »


also angeschlossen hab ich die Absauge.Was mich wundert ist, dass die Woova/Scheppach/Alko ganz offensichtlich eine geringere Saugleistung hat als die alte Spänex.
Angegeben sind 2300m²/h gegenüber der Spänex mit 1440m²/h. Die 140mm Leitung ist auch nicht länger geworden. Nur 1 zusätzlicher 90er Bogen. Positiv ist, die macht dafür auch nicht halb soviel Krach wie die olle Spänex.

Manfred

Antworten