Pfosten abrichten
Fälze? Schräge Kanten
Hallo Zusammen,
würde für diese Wände nicht auch überlappende Fälze oder gegeneinader stoßende schräge Kanten ausreichen? Weniger Fläche für eindringendes Wasser.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Fälze? Schräge Kanten
Hallo Alle,
Peder hat, meine ich, völlig recht; zwei schräge überlappende Fälze, so dass Wasser raussickern kann (ev. Abstandhalter wie sie die Glaser verwenden) wären wohl das Optimum. Wenn sowieso Teichfolie reinkommt, wird keine Erde rausrieseln( und die hört eh schnell zu rieseln auf, wenn sie feucht wird).
Das Ganze würde ich auf der TKS nuten, geht schnell und sauber. Man sollte nicht vergessen, dass das keine Laubsägearbeit sein soll, sondern in Gottes freier Natur Wetter, Sonne und Schlagregen ausgesetzt ist. Auf Glanz gehobelte Kanten werden nicht lang so bleiben. Da reicht ein sauberer Kreissägeschnitt. Halt 24 Zähne oder so.
Re: Abrichten: Was mit Holz passiert, das auf einer Seite mit Teichfolie kaschiert ist und auf der anderen Seite ordentlich nass wird (z.B. Sprinkler, Gießkanne o.ä.) das stell ich mir recht krumm vor.
Nur so zur Überlegung.
Grüße aus dem niederösterreichischen Waldviertel
Harald M
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Fälze? Schräge Kanten
guude,
wenn ich wieder jemandem eine zeichnung zum
einstellen faxen dürfte, könnten wir die sachlage
anhand einer skizze diskutieren.
gut holz! J.
Re: Fälze? Schräge Kanten
Hallo Justus,
hast ein Mail mit meiner Faxnummer. Da ich der Initiator dieses Treads bin, fühle ich mich ein bißchen schuldig ;-)
Ich stell Deine Skizze dann ein...
Gruß
Peter
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 6. Mär 2015, 13:55
Re: Fälze? Schräge Kanten
Harald, die 5cm bretter werden regelmässig durch regen, schnee, was weissich durchfeuchtet. Aber trotz 2 m länge ist nichts krumm.
LGAS