Stahl sägen mit der Hegner?
Re: Stahl sägen mit der Hegner?
Ich bin Anteilseigner an einer Hegner, die sowas schon mitgemacht zu haben scheint.....
Re: Stahl sägen mit der Hegner?
Ich bin Anteilseigner an einer Hegner, die sowas schon mitgemacht zu haben scheint.....
Hi Pedder,
weil?
Das is eine Feinschnittsäge auch für Goldschmiede, aber keine Schlosserei!
Dafür gibt es Metallbandsägeblätter.
Re: Stahl sägen mit der Hegner?
[In Antwort auf #72242]
Hallo,
vielen Dank für Eure Beiträge und auch die Skepsis, ich habe mir jetzt zur Schonung der Hegner etwas anderes überlegt.
Gruß Dietrich
Hallo,
vielen Dank für Eure Beiträge und auch die Skepsis, ich habe mir jetzt zur Schonung der Hegner etwas anderes überlegt.
Gruß Dietrich
Re: Stahl sägen mit der Hegner?
ich habe mir jetzt zur Schonung der Hegner etwas anderes überlegt.
Was denn Dietrich? Das würde hier bestimmt viele interessieren.
Re: Stahl sägen mit der Hegner?
Hallo Georg,
ich wollte kleine Halterungen aus Guß "nachahmen", werde aber jetzt Rundmaterial (Stahl) nehmen und passend biegen, es geht um die Instandsetzung einer Maschine, mehr wird (noch) nicht verraten.
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 14:54
Re: Stahl sägen mit der Hegner?
Hallo Dietrich,
und da habe ich (und vermutlich andere auch) schon Bammel gehabt, der Dietrich wird doch nicht etwa aufgeben? Gott sei Dank nicht!
Keine Ahnung ob Dir das hilft: aber wenn Du eine Befestigung brauchst, würde da auch ein einfacher (Stuhl)-Winkel reichen? Oder zwei? Die mit den schon vorgebohrten Löchern? Die gibt es in so vielen Größen, dass "Deine" sicher dabei ist. Und, auch die kann man biegen und modifizieren...
In geduldiger Erwartung für des Rätsels Auflösung
Grüße von Volker, dem Handschuhschreiner.