Admonter click Parkett leimen?
-
- Beiträge: 238
- Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
- Kontaktdaten:
Admonter click Parkett leimen?
Moin moin,
Ich muss demnächst ein neues Parkett verlegen, wir haben uns für Landhausdielen in Eiche entschieden. Soll man zur Sicherheit an das Click Parkett zusätzlich noch Leim auftragen?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Admonter click Parkett leimen?
guude,
ich empfehle immer ein als dichmittel dienendes mateial in den fugen zu verwenden.
so lässt sich der nachteil der sich immer abzeichnenden verlegefugen ein wenig reduzieren.
schon echtes parkett in die überlegungen einbezogen?
ist nach meiner erfahrung in etwa mit hochwerigem fertigparkett FP kostengleich, aber wesentlich
dauerhafter.
der spruch mit der abschleifbarkeit von FP hält in den seltensten fällen einer durchführung stand
und das fugenprob ist bei echtem P nicht vorhanden.
gut holz! J.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Admonter click Parkett leimen?
Hallo Justus,
ich interessiere mich auch für echtes Parkett; habe aber Bedenken wegen dem Kleber. Ich habe mal einen Fernsehbericht gesehen (ist aber schon länger her), da mußte wegen gesundheitsbedenklicher Ausdünstungen der ganze Belag wieder entfernt werden. Ich nehme an Du weisst da mehr?
Viele Grüße
Norbert Becker
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Admonter click Parkett leimen?
guude,
ich persönlich halte die modernen kleber für unbedenklich,
Du beziehst Dich in Deiner erinnerung warscheinlich auf die
alte verlegepraxis in heißem asphalt. nach jahrzehnten der
anwendung dieser verklebung wurde vereinzelt eine
luftbelasung durch benzol u.ä. aus unreinem asphalt festgestellt.
schon wg. des aufwands wird mit dieser technik kein
parkett mehr verlegt.
heute muß gußasphalt als bodenmaterial
nachweislich von benzol und anderen probstoffen frei sein.
gut holz! J.
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Admonter click Parkett leimen?
[In Antwort auf #72285]
Hallo Frank,
ich würde ein Klick-Parkett nicht leimen. Es gibt eine Fugenversiegelung mit der das lackierte Fertigparkett nach dem Verlegen "gewischt" wird um die Fugen abzudichten.
Bei einem umgekippten 10l-Eimer ist es notwendig, das Parkett hoch zu nehmen und nach dem Trocknen neu zu verlegen.
Es grüßt Johannes
Hallo Frank,
ich würde ein Klick-Parkett nicht leimen. Es gibt eine Fugenversiegelung mit der das lackierte Fertigparkett nach dem Verlegen "gewischt" wird um die Fugen abzudichten.
Bei einem umgekippten 10l-Eimer ist es notwendig, das Parkett hoch zu nehmen und nach dem Trocknen neu zu verlegen.
Es grüßt Johannes