[In Antwort auf #72174]
Was haltet ihr denn von dem Festool CXS oder C12? Die wurden hier garnicht genannt. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen solchen zuzulegen, wegen dem Exzenter- und dem Trockenbaufutter..
Im Gegensatz zu dem Makita und Bosch unterscheidet sich ja die Bauform - der Festool hat einen Pistolengriff. Was meint Ihr dazu?
Ich hatte das Gerät mal in der Hand, es ist im Vergleich zum Makita und Bosch sehr "Kopflastig". Ich denke mir aber der Vorteil ist vielleicht das man mit der Andrückkraft direkt hinter der Schraube ansetzt und das Bit somit nicht so leicht überdreht?
Viele Grüße,
Eddy
Suche einen 10.8-Volt-Schrauber
Re: Suche einen 10.8-Volt-Schrauber
Hallo Eddy,
der Festool war mir
a.) zu groß
b.) zu teuer
Ist bestimmt eine tolle Maschine, mir ging es aber um eine kleine, leichte und günstige Ergänzung zu meiner großen Metabo.
Viele Grüße
Christian
Re: Suche einen 10.8-Volt-Schrauber
Also daß der Festool C12 soviel größer wie der CXS ist könnte ich nicht sagen. Im Gegenteil, als ich die beiden beim Händler nebeneinander stehen sah, war der CXS sogar geringfügig länger als der C12. Der CXS wirkt nur durch seine schlankere Bauform kleiner als de C, ist es aber nicht.
Ähnlich verhält es sich auch mit dem Metabo Powermaxx. Dem fehlt zwar das große Akkupack am Griff gegenüber den "großen" Modellen, aber das Motorgehäuße ist auch nicht kleiner als bei den Schraubern der LT-Serie.
Bliebe nur noch der Preis, da mß natürlich jeder selbst entscheiden, wieviel er bereit ist auszugeben. Falls ich aber einen neuen Schrauber benötigen würde, wäre mein Favorit ganz klar der Festool C12 und nicht der CSX, trotz des Mehrpreises.
Re: Suche einen 10.8-Volt-Schrauber
Es ging um den Größenvergleich des CXS gegenüber den 10.8V-Geräten der Hersteller Makita und Bosch, nicht um den Vergleich CXS und C12.