Suche einen 10.8-Volt-Schrauber
Suche einen 10.8-Volt-Schrauber
Hallo,
bei meinem Makita DF030DWE geben langsam aber sicher die Akkus den Geist auf. Zudem habe ich des Öfteren ein Bohfutter vermisst. Als ich die Maschine gekauft habe, gab es den DF330DWE noch nicht.
Eigentlich war ich mit dem Makita immer sehr zufrieden. Verheiratet bin ich aber mit Makita nicht. In der 14.4er Klasse habe ich einen Metabo LT, der ist auch top aber oft zu schwer.
Was würdet ihr als 10.8 Volt Nachfolger empfehlen. Als ich den Makita gekauft habe, war der Markt noch recht überschaubar. Jetzt hat fast jeder Hersteller hier etwas zu bieten. Das Gerät sollte möglichst kompakt sein (damit scheiden Metabo, Festool und Hitachi wohl schon aus), 2 Gänge und ein Bohrfutter (gerne auch abnehmbar) haben.
Viele Grüße
Christian
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 21:32
Re: Suche einen 10.8-Volt-Schrauber
Hallo Christian,
ich habe seit über drei Jahren den 10.8V MAkitaschrauber mit Bohrfutter. In meiner Auswahl war seinerzeit die Bosch Blau als Alternative im Rennen.
Nach fast drei Jahren gab es einen Getriebeschaden. Die Zahnräder griffen nicht richtig und rutschten durch (nicht die Drehmomentbegrenzung!).
Das Gerät wurde umgehend repariert. Keine dummen Fragen, keine Zicken! Nach eine Woche hatte ich das guet Stück repariert zurück.
Also von mir eine positive Empfehlung.
Gruß
Gerd
Re: Suche einen 10.8-Volt-Schrauber
Hallo,
ich habe von Makita drei 10,8V Modelle, das mit Sechskantaufnahme (mit dazugekauftem Bogrfutter bis 13mm), das mit Bohrfutter und als Schlagschrauber. Ich bin von allen drein begeistert. Ständig im Einsatz habe ich aber nur die ersten zwei. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
Vor dem Kauf habe ich sehr lange gesucht, was es noch so gibt und ich habe Läden gesucht, wo ich die Schrauber ausprobieren konnte. Das war garnicht so einfach, denn es gibt etliche Kleinschrauber aber nicht jeder Laden hat mehrer Modelle von unterschiedlichen Herstellern vorrätig und in noch weniger Läden kann man diese praktisch testen.
Es blieben für mich nur Makita und die blaue Bosch Serie übrig. Makita lag mir besser in der Hand und ist etwas kleiner und leichter.
Gruß, A. Peter
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Suche einen 10.8-Volt-Schrauber
guude,
meiner meinung nach und auch der meiner kollegen, auch aus anderen branchen die auch damit arbeiten,
ist der bosch GSR 10,8-2-LI Professional die ultimative waffe.
alternativ ist der makita Akku-Bohrschrauber DF330DWE ähnlich gut, kann jedoch nicht ganz mithalten.
das programm von boschgeräten mit den gleichen akkus ist außerdem umfangreicher.
gut holz! J.
-
- Beiträge: 429
- Registriert: So 9. Sep 2012, 16:09
Re: Suche einen 10.8-Volt-Schrauber
Hallo mein Sohn hat sich vor einem Jahr eine Makita Schlagbohrschrauber gekauft Preis etwa 230 trotz schwerer Belastung bisher kein Problem .Ich habe aber das Gefühl dass die Drehmomenteinstellung viel zu früh auslöst so dass bei Schrauben mit 6 mm immer mit der Bohr -Stufe geschraubt werden muss.Wie könnte man feststellen ob der eingestellte Drehmoment überhaupt stimmt .Was würde es etwas bringen wen man diesen Schrauber als Garantiefall einsenden würde. Allzu angenehm ist die Arbeit mit der bohrstufe ja nicht wie ich selbst schon festgestellt habe schließlich muss man die Maschine schon sehr gut festhalten damit es einen diese beim schrauben nicht aus der Hand reißt .Was würde passieren wen durch diese" Rußkuren " das Getriebe kaputt geht sicher würde man behaupten das gerät sei wegen schraubens mit der Bohrstufe kaputt gegangen weil man das sicher erkennen kann.
mfg sepp
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 19:20
neue Akkus?
Hallo,
hast du schon mal überlegt einfach die Akkus zu tauschen?
Wenn die Maschine noch gut ist.
Gruß Dominic
Re: neue Akkus?
Hallo Dominic,
das ist immer so eine Sache. Zwei Akkus kosten ca. 100,- (Original), Maschine inkl. Ladegerät und Akkus 130,-. Wenn ich jetzt 30,- spare und in 2 Jahren geht mir Ladegerät und/oder Maschine kaputt, geht die Rechnung leider nicht mehr auf.
Viele Grüße
Christian
Re: Suche einen 10.8-Volt-Schrauber
[In Antwort auf #72180]
Hallo Sepp,
ich habe schon Geräte bei Makita zur Reparatur eingeschickt. Das klappt tadellos. Ein Versuch ist es also wert.
Viele Grüße
Christian
Hallo Sepp,
ich habe schon Geräte bei Makita zur Reparatur eingeschickt. Das klappt tadellos. Ein Versuch ist es also wert.
Viele Grüße
Christian
Re: Suche einen 10.8-Volt-Schrauber
[In Antwort auf #72179]
Hallo Justus,
danke für deine Meinung. In was ist der Bosch den einen Ticken besser?
Viele Grüße
Christian
Hallo Justus,
danke für deine Meinung. In was ist der Bosch den einen Ticken besser?
Viele Grüße
Christian
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Suche einen 10.8-Volt-Schrauber
guude,
der makita baut etwas länger, von unseren 2 akkus ist einer etwas am kränkeln, funzt noch, aber mit leicht reduzierten kapazität (kann einzelfall sein).
die bosch akkus sind alle 6 ok, nach 2,5 Jahren professionellem gebrauch. im freundeskreis mit nur gelegentlicher nutzung ist auch alles noch bestens.
bei dem leichgewicht von geringer bedeutung- der bosch ist etwas leichter und hat im ersten gang ein wenig mehr drehmoment.
der eine makita wird weitergegeben und durch einen bosch ersetzt.
laut meinem händler, mit dem mich eine fast 40-järige freundschaft verbindet, sind über zwei paletten von ihm vom bosch ohne probs im kollegenkreis im einsatz, vonm makita einige mehrere, auch ohne probs. gut sind m.e. beide, ich vermute dass sie vom gleichen band fallen.
bin kein boschmitarbeiter o.ä., habe mit bosch auch schon reinfälle erlebt.
gut holz! justus.
ps. für ein paar tage kannst Du ein gerät von mir zum testen bekommen.