Wo gibt es denn die Monopol
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Die Monopol gibt es nicht mehr?
Da ist viel Hartmetall dran. Das hat seinen Preis.
Aber dafür bekommt man auch eine exzellente Führung mit minimalen Einstellaufwand. Ich habs jedenfalls nie bereut, schon vor ein paar Jahren auf die Monopol umgestellt zu haben.
Gruss
Rolf
- Thomas Kaes
- Beiträge: 725
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10
Re: Die Monopol gibt es nicht mehr?
und 0 Pflegeaufwand, nichts was geschmiert werden muss.
Die Einstellung ist simpel in Sekunden erledigt und ich kenne keine Führung die beidseitig auf der Länge das Band führt.
(Nein ich vergleiche keine Klotzführungen an Blockbandsägen...)
Gruss
Thomas
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Weit besser als jede Rolle
Meiner Meinung nach jeder Rollenführung überlegen! In praktisch allen Belangen. Das muss man dann halt auch honorieren.
Gruss
Rolf
Re: Die Monopol gibt es nicht mehr?
Hallo Leopold,
vielen Dank für die Mitteilung! Kannst Du mal ein Bild von der Halterung einstellen? oder mir an meine E-Mailadresse oldladies[at]gmx.de schicken? Ich wüsste ja nicht mal, wie ich die Monopolhalterung denn an die Metabo anbau. Da ist ein bisschen ungünstig, das HEMA sie nicht online zeigt.
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Die Monopol gibt es nicht mehr? *LINK*
Du kennst den Link?
Ist nur ein Beispiel, aber vielleicht hilft es.
Gruss
Rolf
Re: Die Monopol gibt es nicht mehr?
[In Antwort auf #71686]
Hallo Rolf,
da ist jetzt nicht mehr Hartmetall drin, als in einem Satz Betonbohrer auch. Das Material ist es sicher nicht.
Es ist auch gar nicht der absolute Preis. Die Relation zu den Anschaffungskosten der Säge (3:1) stimmt irgendwie nicht. Der Fluch der guten Tat.
Für mich ist es eine Abwägungsfrage, ob sich die Monopol für meinen Zweck lohnt. Ich brauche die Bandsäge nur für sehr kurze Einsätze mit Kurven.
An der vorhandenen Führung werde ich daher eher noch eine Weile rumarbeiten.
Warum sind bei der Klötzchenführung die Klötzchen eigentlich nicht aus (Hart-)Metall? Oder andersherum gefragt: Könnte es sinnvoll sein, die Klötzchen der oberen Führung durch Metall zu ersetzen?
HM bestückte Bohrer zurechtschleifen? Wahrscheinlich denke ich mir das gerade was aus, wobei mir dann die Sägeblätter im Minutentakt um die Ohren fliegen....
Floh, Du wolltest Doch sowas nachbauen....
liebe Grüße
Pedder
Hallo Rolf,
da ist jetzt nicht mehr Hartmetall drin, als in einem Satz Betonbohrer auch. Das Material ist es sicher nicht.
Es ist auch gar nicht der absolute Preis. Die Relation zu den Anschaffungskosten der Säge (3:1) stimmt irgendwie nicht. Der Fluch der guten Tat.
Für mich ist es eine Abwägungsfrage, ob sich die Monopol für meinen Zweck lohnt. Ich brauche die Bandsäge nur für sehr kurze Einsätze mit Kurven.
An der vorhandenen Führung werde ich daher eher noch eine Weile rumarbeiten.
Warum sind bei der Klötzchenführung die Klötzchen eigentlich nicht aus (Hart-)Metall? Oder andersherum gefragt: Könnte es sinnvoll sein, die Klötzchen der oberen Führung durch Metall zu ersetzen?
HM bestückte Bohrer zurechtschleifen? Wahrscheinlich denke ich mir das gerade was aus, wobei mir dann die Sägeblätter im Minutentakt um die Ohren fliegen....
Floh, Du wolltest Doch sowas nachbauen....
liebe Grüße
Pedder
Re: Die Monopol gibt es nicht mehr?
Hallo Rolf,
ja natürlich, das Ergebnis Deines Umbaus kenne ich (Du hast ihn ja hier und da verlinkt), aber für mich reicht das lange nicht aus, um einen Plan zu haben, wie ich die Monopol an die Metaboi 0633 bekomme. Meine "Führungshalterung" sieht komplett anders aus als die der Kity. Und da werde ich wohl selber einen Plan entwickeln müsse, wie ich das zusammenbringe.
Dafür wäre es schön, wenn ich die Halterung der Monopol auch sehen könnte. Wenn ich das richtig aus den sehr verstreuten Hinweisen herausgelesen und mir richtig gemerkt habe, hast Du da Teile nicht gebraucht, die zur Lieferung gehören.
Mich interessiert einfach wie das Teil ohne Kity dran aussieht. Wie gesagt, leider zeigt Hema das nicht online (Man findet sie nicht mal, wenn man bei Hema auf der Seite nach Monopol sucht. Abenteuerliche Vertriebsstrategie)
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Alles nicht so schwierig!
Pedder,
es ist eigentlich ganz einfach. Das Rohr der Monopol muss nur genau mittig zum Sägeblatt angebracht werden. Hatte die Säge zuvor eine Rollenführung, dann ist diese versetzt, denn die Rollenführung steht aussermittig zum Band. Da muss man halt die Höhenverstellung entsprechend verschieben und unten eine 20er Bohrung für das Rohr anbringen.
Im Übrigen gab es früher bei HEMA einen Herrn Muckenfuss, der sich blendend auskannte und mir schon am Telephon erzählte, was ich an der Kity anpassen müsste. Verstanden habe ich das aber auch erst richtig, nachdem ich das Problem anging. Den Mann - wenn er noch im Haus ist - solltest Du telephonisch kontaktieren.
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 393
- Registriert: So 3. Mär 2013, 22:19
Re: Die Monopol gibt es nicht mehr?
Hallo Pedder,
zur Monopol kann ich nicht sagen, hatte mich dagegen entschieden wegen des Höhenverlusts & Preis, Anbau ist an meiner Maschine auch nicht trivial.
Off-topic:
Gutes Sägeblatt ist mindestens so wichtig wie die Bandführung. Hatte bislang Standardbänder aus Uddeholmstahl und immer wieder Probleme mit Verlauf beim Auftrennen auf meiner nicht ganz so hochwertigen Bandsäge. Jetzt habe ich mal ein Ikarusband gekauft und sehe eine enorme Verbesserung, viel schärfer und kein relevanter Verlauf.
Hast Du denn gar keine Bandführungen? Sonst alternativ vielleicht mal Coolblocks anschauen, ob man die montieren kann. Ich hatte gegenüber meinen Bandführungen zwar keine Verbesserung gesehen aber testen mag sich lohnen.
Gruss,
Michael K.
Re: Alles nicht so schwierig!
Hallo Rolf,
auf der Suche nach der Monopol war ich, weil ich mir mal einen Eindruck verschaffen wollte, wie das Teil zu montieren wäre und was es kostet.
Das Ergebnis meiner Recherche bzw. Eurer Beiträge:
Effektiv kostet die Monopol-Führung mit Klemmstück, Versand und Steuer 270,84 . Das allein schreckt mich schon ab. Einfache Kosten/Nutzenanalyse.
Zu montieren ist sie an die Metabo BS 0633 nur mit nicht unerheblichen Umbauten. Sie ist definitiv nicht einfach anzuschrauben (das würde ich mir ja noch zutrauen)
Die Bs 0633 hat eine Klötzchenführung. Dieses Haltestück, Leopold hat mir eine Mail mit Bildern geschickt, ist ja letzlich nur Klemmstück mit um 90° gedrehtem Loch.
Ein Aufnahme dafür müsste ich anfertigen (lassen). Für meine Einsatzzwecke lohnt sich das nicht. Es geht ja letztlich nur darum, etwas Nacharbeit zu reduzieren.
Trotzdem vielen Dank an Dich, Thomas und Leopold für die viele Mühe!
Liebe Grüße
Pedder