Vorgesetztes Innenfenster *MIT BILD*
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 19:20
Re: Vorgesetztes Innenfenster-weniger Licht
Hallo,
schön gemacht. Aber stört es dich nicht, das dadurch weniger Licht hereinkommt und hast du überlegt einfach bessere Gläser einzusetzen?
Gruß Dominic
Re: Vorgesetztes Innenfenster-weniger Licht
Hallo Dominic,
ob eines der vorgesetzten Innenfenster geöffnet oder geschlossen ist fällt bei mir praktisch nicht auf.
Wenig entfernt befinden sich noch zwei Fensterelemente mit je 3,00 m x 2,20 m.
An welche besseren Gläser hast Du denn gedacht?
Grüße
Elmar
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 19:20
Re: Vorgesetztes Innenfenster-weniger Licht
Bei 2 auf 3 m dürftest du ja genügend Licht haben. Ich weiß auch nicht direkt welche Möglichkeiten es alles gibt.
Wir haben z.B. 3-fach Verglasung. Oder Schallschutzglas dabei ist dann eine Scheibe z.b. 6mm und die andere 4mm. Statt 4 und 4.
Das könnte evtl. sogar in die alten Fenster passen wenn man die Glasleisten ein bisschen abhobelt. Vielleicht einfach mal beim Glaser fragen.
Re: Vorgesetztes Innenfenster-weniger Licht
Hallo Dominic,
ich habe vor Jahren die Meranti-Fenster umlackiert, einfach weil ich diese dunkel lasierten "Dinger" nicht mehr sehen konnte.
Bei dieser Gelegenheit hatte ich auch die Isolierverglasung gegen eine Wärmeschutzverglasung getauscht.
Eine Dreifachverglasung/Schallschutzverglasung habe ich wegen der alten Beschläge (Mehrgewicht) nicht in Erwägung gezogen.
Die vorgesetzten Innenfenster bieten mir einen mehrfachen Vorteil:
- Ich kann sie im Holz meiner Wahl nach eigenem Geschmack anfertigen.
- Ich passe die Verglasung etc. den entsprechenden Bedingungen an.
- Ich kann die noch völlig intakten (alten) Fenster erhalten.
- ...und mein Hobby hier sehr sinnvoll und nutzbringend einsetzen !
Grüße
Elmar
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21
Re: Vorgesetztes Innenfenster-weniger Licht
Hallo Elmar,
schöne Arbeit!
Sein Hobby sinnvoll und nutzbringend einbringen - das freut die Familie. ;-)
Wie gesagt, schöne Arbeit. Als Verschluß gefiele mir eine Olive mit Einreiber besser als die beiden Griffe, aber das ist persönlicher Geschmack.
Schlagen die Flügel unten gegen die Fensterbank?
Und hast Du die Eckverbindungen gedübelt?
Gruß, Andreas
Re: Vorgesetztes Innenfenster-weniger Licht
Hallo Andreas,
die Fensterflügel (Eckverbindung: Schlitz und Zapfen) schlagen nicht gegen die Fensterbank.
Die Innenfenster haben eine umlaufenden Rahmen (Eckverbindung mit Dominos), der so angepasst wurde, dass sich die
Aussenfenster noch komplett öffnen lassen.
Grüße
Elmar