Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Eugen
Beiträge: 11
Registriert: Do 17. Jan 2013, 23:07

Re: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37

Beitrag von Eugen »


Moin Walter,

Beide Bezeichnungen meinen wahrscheinlich die selbe Kette. Meine Angabe oben kommt direkt von Lee Valley / Veritas und ist die korrekte US-Bezeichnung für diese Kette.
Eine brauchbare Bezugsquelle haben wir dadurch aber immer noch nicht.

Gruß, eugen

Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37

Beitrag von Heinz Kremers »


Eine brauchbare Bezugsquelle haben wir dadurch aber immer noch nicht

dafür aber schöne rote Schrift :-)

Gruß
Heinz

Eugen
Beiträge: 11
Registriert: Do 17. Jan 2013, 23:07

Re: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37

Beitrag von Eugen »


Moin Heinz,

Steh' grad' auf dem Schlauch. Welche Schrift ist rot?

Gruß, eugen

Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Eugen,

ich geh mit dem woodbrowser ins Forum und da ist ab den in rot geschriebenen Worten "Amerikanische Norm" im Beitrag von Walter alles in roter Schrift - auch mein Beitrag.
Geh ich über firefox rein ist alles normal.

Werd mal die admins ansprechen.

Schönen Abend
Heinz

Mathias Rikus
Beiträge: 3
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Multi-Werkbank - Fahrvorrichtung?

Beitrag von Mathias Rikus »

[In Antwort auf #71139]
Vielen Dank für die Links. Werde Euch über die Umsetzung auf dem laufenden halten.

Grüße
Matze

Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Problem rote Schrift

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo,

im Testforum hatte ich Dieter Schmid folgendes geschrieben:
Hallo Dieter,

ob das Problem vielleicht beim woodbrowser liegt? Den benutz ich für das Forum seit längerem.

Im Thread zur Multi-Werkbank wird bei mir alles in rot angezeigt, auch die Überschriften und zwar nach den Worten "Amerikanische Norm" im Beitrag von Walter Daum vom Donnerstag, 17. 1. 13, um 20:48.

Geh ich über den internet explorer rein ist es genauso rot.

Geh ich über firefox rein ist es so wie wohl gewollt: nur die Worte "Amerikanische Norm" erscheinen in rot.

Vielleicht hilft das weiter.
Heinz


Dieter hat darauf folgendes geantwortet:

Hallo Heinz

das kann ich mir leider gar nicht erklären. Vielleicht gibt es noch einen, dem es genauso geht, dann könnte man das Problem einengen.

Gruß
Dieter


Hat vielleicht noch jemand dieses Problem? Ich hab nämlich weiterhin alles nach Walters Beitrag in roter Schrift. Dann bitte an die admins richten. Danke

Gruß
Heinz

PS. Ich markier diese Zeile mal rot; mal sehen, wie das dann auf meinem Bildschirm aussieht:-)
In der Vorschau ist sie rot, alles andere schwarz. Nach dem Absenden ist alles rot.

Dieter Schmid
Beiträge: 668
Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
Kontaktdaten:

Re: Problem rote Schrift

Beitrag von Dieter Schmid »


Heinz

mach mal einen Reload des Beitrags. Ist es dann immer noch so?

Gruß
Dieter

Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Problem rote Schrift

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Dieter,

jetzt ist plötzlich alles richtig, also die "Ami-Norm" rot, dann alles schwarz und die von mir markierte Zeile rot.

Gruß und danke
Heinz

Eduard Markus

Re: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37

Beitrag von Eduard Markus »

[In Antwort auf #70772]
Hallo Floh,

kannst Du mir evtl. die Demo Version mailen.
Ich habe bei denen schon 2 mal angefragt und habe leider keine Antwort bekommen.

Wäre echt super
Vielen Dank
Gruß Eddie

Ulrich W
Beiträge: 340
Registriert: Sa 3. Okt 2020, 12:02

Re: Zuschnittprogramm- Demo

Beitrag von Ulrich W »


Hallo

Die aktuelle Version kannst Du doch einfach downloaden bei woodworks .at

Das Absenderfeld kannst Du ignorieren und gleich auf Absenden&Download gehen.
Dort wählst Du wwsetup.exe und im sich öffnenden Fenster Datei speichern.

mfg. Ulrich

Antworten