[
In Antwort auf #70668]

So da steht mein Schmuckstück !.
Wie bereits geschrieben ist meine Werkbank etwas kleiner als die Vorlage von Guido.
Das hat für mich den Vorteil das ich sie vor die Wand stellen kann, für eine Aufstellung in der Raummitte
ist meine Werkstatt zu klein.
Zuerst habe ich mir etwas Sorgen gemacht wegen der Verstellbarkeit der hinteren Anschläge.
Bei einem Abstand von ca 20 cm zur Regalwand kann man aber sämtliche Einstellungen bequem
von der Seite vornehmen.
Demzufolge habe ich die Unterschränke auch nur von einer Seite zugänglich angeordnet.
Die Korpusse der Unterschränke habe ich ganz einfach aus Spanplatte zugeschnitten (natürlich auf der Werkbank)
und mit Hilfe des "undercover jig" von Wolfcraft verschraubt und verklebt.
Für die Türen habe ich selbst Leimholzplatten angefertigt und mit dem Hobel auf derWerkbank bearbeitet.
Das Hobeln funktioniert auf der Bank absolut problemlos !.
Wie man auf dem Bild sieht habe ich schon begonnen die Schränke zu füllen. Ich hoffe jetzt zieht mal
etwas mehr Ordnung in meine Werkstatt ein.
Da es richtig Spaß gemacht hat mit dem "Sägetisch" zu arbeiten werde ich mir wahrscheinlich als nächstes
diverse Schränke für meine Werkstatt bauen.
An dieser Stelle nochmals mein Dank an Guido für seine gelungene Konstruktion.
PS: wie man sieht habe ich die Fräser an der Türinnenseite angeordnet. Jetzt habe ich 5 kleine Fräserkästchen rumliegen.
Hat jemand vielleicht ein Idee was man daraus machen kann ?.
Dieter