Kontaktaufnahme
Re: Kontaktaufnahme
[In Antwort auf #70220]
Und wegen sowas spamst du dier das forum voll ?
Also Probleme haben die Leut ...........................
Und wegen sowas spamst du dier das forum voll ?
Also Probleme haben die Leut ...........................
Re: Kontaktaufnahme
Hallo Herbert,
üblicherweise schreiben wir hier im Forum denjenigen an dem wir antworten und hinterlassen unseren Namen im Grußwort, das steht zwar nirgends wird aber seit langem so gehandhabt.
Mit Kritik auf meinen Beitrag hatte ich fast gerechnet, mit Deiner Behauptung ich würde spamen liegst Du aber falsch, denn ich stehe zu meinen Beitragen!
Mit freundlichem Gruß
Dietrich
Re: Kontaktaufnahme
Ich finde es schon in Ordnung, wenn Dietrich hier etwas über fragwürdige Verkaufspraktiken bestimmter Maschinenhändler schreibt. So extrem habe ich das bisher bei dieser Firma noch nicht erlebt, aber ich habe vor vielleicht zehn Jahren einmal ein Zubehörteil bei denen gekauft, seitdem bekomme ich regelmäßig Prospekte und Einladungen zu Hausmessen. Daß die Werbung so auf die Spitze getrieben wird kenne ich sonst von keiner Firma.
Re: Kontaktaufnahme
[In Antwort auf #70220]
Hallo Diedrich,
durch den Kauf des Fräsers bist Du in der Kundendatei gelandet. Wenn man Dich erst jetzt nach einigen Jahren anspricht, kann ich das kaum als aufdringlich bezeichnen. Dass sich ein Unternehmen um den Absatz seiner Produkte an seine Kunden bemüht, darf man dem Unternehmen kaum vorwerfen. Es ist auch nur sehr schwer zu definieren wieviel Ansprache ein Kunde möchte. Ich weiß aus eigener Erfahrung als Verkäufer, dass sich einige Kunden regelrecht freuen und eine Intensität erlauben oder erwarten, die ich selber als Kunde nie akzeptieren würde. Andere lehnen den Kontakt ab. Die Bandbreite ist riesig und deshalb für ein Unternehmen schwer einzuschätzen. Deshalb nehmen die Vertreter lieber einmal zu oft, als zu wenig Kontakt auf. Der Kunde kann das einfach unterbinden. Da jede Ansprache Zeit eines Mitarbeiters und damit Geld kostet, wird man auf weitere unerwünschte Versuche verzichten. Einen Grund zum Vorwurf würde ich erst dann erkennen, wenn die Firma F. Dich weiter kontaktiert, nachdem Du deutlich gemacht hast, dass Du keinen Kontakt wünschst. Für mich wäre es auch erst dann ein Thema für das Forum und den globalen Pranger.
Herzliche Grüße
Jürgen
P.S. Trotz anderer Meinung halte ich Deinen Beitrag nicht für Spam.
Hallo Diedrich,
durch den Kauf des Fräsers bist Du in der Kundendatei gelandet. Wenn man Dich erst jetzt nach einigen Jahren anspricht, kann ich das kaum als aufdringlich bezeichnen. Dass sich ein Unternehmen um den Absatz seiner Produkte an seine Kunden bemüht, darf man dem Unternehmen kaum vorwerfen. Es ist auch nur sehr schwer zu definieren wieviel Ansprache ein Kunde möchte. Ich weiß aus eigener Erfahrung als Verkäufer, dass sich einige Kunden regelrecht freuen und eine Intensität erlauben oder erwarten, die ich selber als Kunde nie akzeptieren würde. Andere lehnen den Kontakt ab. Die Bandbreite ist riesig und deshalb für ein Unternehmen schwer einzuschätzen. Deshalb nehmen die Vertreter lieber einmal zu oft, als zu wenig Kontakt auf. Der Kunde kann das einfach unterbinden. Da jede Ansprache Zeit eines Mitarbeiters und damit Geld kostet, wird man auf weitere unerwünschte Versuche verzichten. Einen Grund zum Vorwurf würde ich erst dann erkennen, wenn die Firma F. Dich weiter kontaktiert, nachdem Du deutlich gemacht hast, dass Du keinen Kontakt wünschst. Für mich wäre es auch erst dann ein Thema für das Forum und den globalen Pranger.
Herzliche Grüße
Jürgen
P.S. Trotz anderer Meinung halte ich Deinen Beitrag nicht für Spam.
Re: Kontaktaufnahme
Hallo Jürgen,
so wie ich das sehe, ist dies Dein erster Post hier Forum. Ein herzliches Willkommen und ich denke jetzt einfach mal nicht, dass Du ein Mitarbeiter dieser besagten Firma bist.
Auch ich finde Kundenkontakt und - pflege gut. Aber wenn ich ein Freizeitprodukt verkaufen möchte, rufe ich nicht am Arbeitsplatz an und schon gar nicht am Arbeitsplatz der Ehefrau. Da fehlt mir jedes Verständnis. Dafür habe ich vollstes Verständnis für Dietrichs Ärger und ich finde es gut, wenn er auf solche Mißstände hinweist. Das erinnert einen einmal mehr, wie sorgsam man mit seinen Daten umgehen sollte.
Übrigens, meine Erfahrung mit den Verkäufern dieser Firma tendiert auch in die Richtung fehlendes Fingerspitzengefühl für ein mögliches Geschäft bis hin zu sehr lästig. Ein von mir geäußertes "ich melde mich" wurde so lange ignoriert, bis ich mehr als deutlich werden mußte.
Resultat: von dieser Firma werde ich wohl nichts mehr kaufen.
Freundliche Grüße, auch an die Firma aus Österreich
Bernhard
Danke Bernhard
Hallo alle zusammen,
ich schließe mich mal inhaltlich Bernhard voll an - den ganzen Tag überlege ich, ob und wie ich dazu Stellung beziehen soll - Bernhard hat für viele von uns gesprochen.
Dietrich hat seit des Bestehens dieser Seite des Forums 3700 !!! Beiträge geschrieben - und das waren keine "Winke-Winke-Beiträge". Das sind laut Statistik ungefähr 5 % aller Beiträge - kann man fast nicht glauben ...
Er hat mit seinen Beziehungen zu METABO vielen hier im Forum direkt geholfen und da ich ihn auch persönlich kenne und sehr, sehr schätze, einen absoluten guten Ruf - ihm Spam zu unterstellen - unmöglich ...
Im direkten Gespräch ist er der absolute kompetente Ansprechpartner für mich, nur leider kann mein Geldbeutel nicht immer mit seinen Tipp's mit halten - ist halt aus "Zwiebelleder" ...
Viele Grüße(natürliche Kurpfälzische) an alle aufrichtigen Mitstreiter (in diesem Falle ausdrücklich vor allem an dich, Dietrich) hier im Forum von einem hoffentlich schon etwas vermißten Helle - den das Drechseln jetzt doch mehr gepackt hat - aber das Holzwerken und dieses Forum bleiben seine Heimat - Versprochen - wir sehen uns in DA ...
Re: Off-topic....
[In Antwort auf #70225]
Hallo Dietrich,
ich finde, wer die Nummer seiner Frau auf der Arbeit rausgibt (dafür gab es vielleicht ja mal gute Gründe), sollte sich über einen Anruf nicht zu sehr wundern. ;o)
Aber ja: die scheißen einen zu mit jeder Art von Werbung, die man zulässt. Angenehm ist das nicht und es stößt eher ab.
Liebe Grüße
Pedder
Hallo Dietrich,
ich finde, wer die Nummer seiner Frau auf der Arbeit rausgibt (dafür gab es vielleicht ja mal gute Gründe), sollte sich über einen Anruf nicht zu sehr wundern. ;o)
Aber ja: die scheißen einen zu mit jeder Art von Werbung, die man zulässt. Angenehm ist das nicht und es stößt eher ab.
Liebe Grüße
Pedder