Elektra Beckum BAS 350 DN
Elektra Beckum BAS 350 DN
Liebe Holzgemeinde,
meine kleine Ulmia-Bandsäge kam an ihre Grenzen, daher habe ich mir jetzt eine Bandsäge eine Nummer größer gekauft. Es ist die Elektra Beckum BAS 350. Leider fehlen bei der Säge sämtliche Begleitpapiere, wie Gebrauchsanweisung mit den technischen Details. Im Archiv konnte ich diesbezüglich nichts finden und auch google blieb erfolglos. Lediglich eine Explosionszeichnung mit Art.-Nr. der Ersatzteile habe ich gefunden.
Hat vielleicht jemand von euch dieses Modell und kann mir mit einer Kopie aushelfen?
LG
Udo
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Elektra Beckum BAS 350 DN
keine Ahnung,ob der Link so gepostet werden darf:
http://fc.zindel.de/_ebeckum/_public/_de/_losch01.html
Tante Google weiss Rat:-)
Re: Elektra Beckum BAS 350 DN
Hallo Rolf,
herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. Auf diese Seite bin ich auch mit Hilfe von Tante Google nicht gestoßen. Leider kann ich dort die BAS 350 nicht finden. Kann es sein, dass die Säge baugleich ist mit der BAS 315?
Vielleicht hat jemand einen Rat?
Danke und Gruß
Udo
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Elektra Beckum BAS 350 DN
Hallo Udo,
miss doch mal den Raddurchmesser. Ich kenne nur die 315er und die 450er, aber man weiß ja nie. Ansonsten ist die Bandsäge eine Maschine, die auch ohne Bedienungsanleitung ihr Dienste verrichten kann.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:07
Re: Elektra Beckum BAS 350 DN
Moin moin,
interessanterweise findet man genau hier im Forum eine identischen Anfrage von 2007 nach dem Unterschied von 315 zu 350 - leider unbeantwortet.
Grüße
Rafael
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:07
Re: Elektra Beckum BAS 350 DN
Kleine Ergänzung:
Auf der Metabo-Seite finden sich ja zumindest die Anleitungen zur BAS 315:
http://www.metabo.de/Betriebsanleitungen-halbstationaer-stationaer-Holzbearbeitu.16381+M5dd5fc3817c.0.html
Im Zweifel würde ich einfach dort anrufen und fragen, wo denn genau die Unterschiede sind. Und falls man dort nix mehr weiß, kann man immer noch mit dem Werk in Meppen telefonieren - die gibt es ja noch und die sollten dort wissen, was sie wann warum gebaut haben.
Schöne Grüße
Rafael
Re: Elektra Beckum BAS 350 DN
Gibt's noch sowas.....?
Ich habe bei Metabo in Nürtlingen angerufen und der Dame mein Problem mit der fehlenden Betriebsanleitung geschildert. Sie hat mich sofort mit einen sehr freundlichen Techniker verbunden. Dieser freundliche Mensch sagte mir, dass er die gesuchte Anleitung noch im Archiv hat. Er würde mir eine Kopie machen und sie mir umgehend per Post zusenden. Und dann noch for nothing!!! So ein Entgegenkommen findet man selten und vielleicht ein Grund mehr beim nächsten Maschinenkauf diesen Aspekt zu berücksichtigen.
LG
Udo
Re: Elektra Beckum BAS 350 DN
Moin....
ein Dankeschön an alle, die mir gestern mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Wie gesagt, dank eurer Tipps habe ich gestern noch bei Metabo angerufen. Heute morgen (!!!!!) war die Betriebsanleitung in meinem Briefkasten. Unglaublich..... oder?
LG aus Wedel a. d. Elbe
Udo
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Elektra Beckum BAS 350 DN
Hallo Udo,
das ist ja prima, verrätst Du trotzdem bitte den Raddurchmesser Deiner Bandsäge?
Es grüßt Johannes
Re: Elektra Beckum BAS 350 DN
Hallo Johannes,
das würde mich auch interessieren.
Neben den Modellen 315, 316 und 317, kenne ich die 3-Rollen Bandsäge BAS 380 früher BS 1638 und die auf der BAS 450 basierenden 500, 505 G und 600.
Eine 350er ist mir in den vergangenen 21 Jahren von E-B nicht begegnet.
Gruß Dietrich