Kity 619 Lagerschaden
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 6. Okt 2012, 18:06
Kity 619 Lagerschaden
Hallo,
ich lese hier im Forum schon seit vielen Jahren regelmäßig jeden Tag mit.
Jetzt habe ich aber selbst ein Problem, wo ich nicht weiter komme.
Es bezieht sich auf meine Kreissäge Kity 619 Baujahr 2003.
Seit einiger Zeit ist das Sägeblatt am "eiern", und keine sauberen Schnitte sind mehr möglich.
Das Blatt sowie die Aufnahme kann ich als Fehlerquelle ausschließen.
Also habe ich die Welle ausgebaut und es konnte dann beim drehen der Welle an einer Stelle ein schleifendes Geräusch wahrgenommen werden.
Die Lager sind allerdings irgendwie verpresst.
Gibt es einen Tipp, wie ich die Welle aus den Lagern bekomme?
Mit Ersatzteilen sieht es auch nicht mehr so rosig aus, die beiden bekannten Lieferanten können diese Teile nicht mehr liefern.
Bleibt mir noch am Montag übrig, Scheppach zu kontaktieren.
Vielleicht hatte Jemand schon mal das gleiche Problem.
Wüsche schon einmal ein schönes Wochenende,
Alexander
Re: Kity 619 Lagerschaden
Hallo Alexander,
Lager sind in der Regel Normteile und deswegen problemlos anhand der Nummer oder von Mustern zu beschaffen. Einen Lagertausch kann man meist nur mit passenden Aus- und Abziehern und etwas etwas Erfahrung selbstständig machen, ansonsten empfiehlt es sich wirklich, von jemand mit etwas Ahnung helfen zu lassen. Alles andere kann schnell dazu führen, dass du die Lager beim Einbau ruinierst, beim Ausbau die Welle oder ähnliches. Das lohnt sich unterm Strich nicht.
Deine Fehlerbeschreibung deutet allerdings eher auf einen Schlag der Welle, Dreck auf Passflächen, Kratzer auf den Flanschen oder ähnliches hin; an Lagerschaden würde ich da als Letztes denken. Hast du die Welle schon mal vermessen (Stativ und Messuhr)? Das sollte der erste Schritt sein, bevor man die Maschine zerlegt oder auf gut Glück die Lager tauscht.
Ein paar Photos der Situation in Verbindung mit Messungen würde die Diagnose erleichtern - wenn du die Lager unbedingt tauschen willst, würde ich dir den Gang zum Mechaniker/Elektriker/Motorenwickler/Maschinenbauer in der Nähe empfehlen. Die haben oft das passende Werkzeug griffbereit und können dir weiterhelfen.
Beste Grüße
Max
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 6. Okt 2012, 18:06
Re: Kity 619 Lagerschaden
Hallo nochmal,
habe die Welle gestern auseinander genommen und die beiden Lager ausgetauscht.
Das Problem ist allerdings, daß das defekte Lager schon aussen an der Buchse Material abgetragen hat.
Habe die Welle gerade wieder eingesetzt und der Lauf des Blattes ist ruhiger geworden, allerdings ist noch
eine minimale seitliche Bewegung zu sehen.
Die Maschine vibriert aber nicht mehr so und die Schnitte sind wieder deutlich besser.
Jetzt ist aber noch immer die Frage für mich offen, wo bekomme ich so eine Welle als Ersatz?
Oder wer könnte mir die Teile dazu drehen?
Gruß Alexander