Hallo zusammen,
ich habe gerade einen Anbau an eine alte Garage vorgenommen und mit einem recht flachen Dach in die Konstruktion des alten Garagengebäudes eingebunden. Das alte Gebäude hat eine Länge von ca. 6m und es handelt sich um ein Pfettendach mit einer Mittelpfette (10x10) und zwei Fußpfetten. Die Mittelpfette liegt in einem gemauerten Giebel, wie man auf dem Bild hoffentlich erkennen kann:

Nun habe ich folgende wirre Idee:
Inspiriert durch alte Ställe oder Scheunen möchte ich gerne das vorhandene Fenster gegen ein größeres austauschen, das fast bis zur Decke reicht, damit ich den Raum auf der Decke als Lagerraum nutzen kann, der nicht nur über die eingebaute Bodentreppe erreichbar sein soll. Gleichzeitig möchte ich auf der Giebelmauer einen kleinen Dachüberstand bauen, um dort einen Haken für eine Seilrolle oder einen Hebezug anzubringen. Dazu müsste ich die Giebelwand öffnen und die Pfette verlängern.
Frage: Wie stellt man das am besten an ?
Es werden keine riesigen Lasten hochgehoben, aber würde es z.B. funktionieren, einen Balken mit doppelter Pfettenhöhe auf ca. einem Meter auszuklinken (die höhere Seite von 20cm würde außen sein) und mit der Pfette zu verbinden ?
Schöne Grüße an alle Tüftler
Rafael