Schleifbock Kaufberatung

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Handscheifmaschine einhändig

Beitrag von Claus Keller »

[In Antwort auf #68764]
Servus,

die geäußerten Bedenken gegen eine Handschleifmaschine, dass man das Eisen nur einhändig führen kann, sind verständlich, aber unbegründet. Zumindest wenn man genug Übung hat, gelingt es ganz problemlos – darauf kommt es wie so oft beim Schärfen und anderswo an.

Wer es mal sehen will, guckt hier:

http://www.pbs.org/woodwrightsshop/video/3100/3105.html

oder hier:

http://www.popularwoodworking.com/article/using-a-hand-cranked-grinder

Freundliche Grüße aus dem Neandertal

Claus Keller

Juergen Monien
Beiträge: 105
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schleifbock Kaufberatung

Beitrag von Juergen Monien »

[In Antwort auf #68780]
Hallo,

also ich habe mir was gebrauchtes gesucht:
Doppel-Schleifbock vom Maschinenhersteller Otto Scheuer & Co aus Hamburg mit Standfuß.

Der Schleifbock läuft zur Zeit auf 220V, 380 ist auch möglich. Sauschwer das ganze, GottseiDank kann man die Maschine und den Standfuß einzeln Tragen.

Technischen Daten:
Anschluß: 220 / 380V
Leistung: 0,3Kw / 0,4PS
Drehzahl: 2900U/min
Scheibenmaße: 175 / 25 / 51

Ich muss aber erst ein wenig Restaurieren.....

Interessieren würde mich mal, wie alt die Maschine überhaupt ist.

Gruß Juergen


Antworten