Alter Bandschleifer von Festo *MIT BILD*
Re: Alter Bandschleifer von Festo
[In Antwort auf #16399]
Hallo Franz,
wenn Deine ein Drehstrommodell ist, war meine eine 230V Nachfolgemaschine. Würde ich sie heute noch haben, sie wäre längst repariert und bei mir weiter im Einsatz. Also damit kann ich Dir nicht helfen.
90 mm Breite ist eigentlich ungewöhnlich - heute haben die Geräte 100 oder 105 mm, aber was solls. Jetzt müssen wir Dir helfen und der oben genannte Vorschlag, eine andere Auflage zu kaufen und entsprechend herzurichten paßt meiner Meinung nach am besten.
Für die BS 105 von Festo gibt es das Auflageblech mit der Teilenr. 490 825 lt meiner Explosionszeichnung. Allerdings ist hier die Breite 105 mm. Ergo müßtest Du ein bischen links und/oder rechts kürzen.
Viel Erfolg und viel Spaß mit dem Superteil
Gruß
Bernhard
Hallo Franz,
wenn Deine ein Drehstrommodell ist, war meine eine 230V Nachfolgemaschine. Würde ich sie heute noch haben, sie wäre längst repariert und bei mir weiter im Einsatz. Also damit kann ich Dir nicht helfen.
90 mm Breite ist eigentlich ungewöhnlich - heute haben die Geräte 100 oder 105 mm, aber was solls. Jetzt müssen wir Dir helfen und der oben genannte Vorschlag, eine andere Auflage zu kaufen und entsprechend herzurichten paßt meiner Meinung nach am besten.
Für die BS 105 von Festo gibt es das Auflageblech mit der Teilenr. 490 825 lt meiner Explosionszeichnung. Allerdings ist hier die Breite 105 mm. Ergo müßtest Du ein bischen links und/oder rechts kürzen.
Viel Erfolg und viel Spaß mit dem Superteil
Gruß
Bernhard
-
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Alter Bandschleifer von Festo
[In Antwort auf #16365]
Hi,
Selbst hab den großen Bandschleifer von Makita,deinem durchaus ebenbürtig.
hab ihn in Kantenschleifmaschine umgebaut-tut gute Dienste .
Foto in Heinz s Galerie !
Gruß Marc
Hi,
Selbst hab den großen Bandschleifer von Makita,deinem durchaus ebenbürtig.
hab ihn in Kantenschleifmaschine umgebaut-tut gute Dienste .
Foto in Heinz s Galerie !
Gruß Marc
Re: Alter Bandschleifer von Festo
Hallo an alle die dies lesen,
ich habe eine alte Handbandschleifmaschine von Festo ca. 40 jahre alt.
Vor ca 20 Jahren habe ich sie überholen lassen ich glaube, bei Festo.
Vor 4 Wochen ist mir der Zahnriemen gerissen. Inzwischen habe ich mit Hinz und Kunz und Festool gesprochen, gibt es nicht mehr war die Antwort.
Vieleicht hat jemand eine Explosionszeichnung von dem Modell:
Festo BUZ,s NR:13782 220 volt 736 Watt
Grüße Lothar
Re: Alter Bandschleifer von Festo
[In Antwort auf #16365]
Hallo mal bei Elmar-ulm.de Frau Wille fragen die haben siche noch Ersatzteile für so was da sind sehr gut sortiert Viel Spass mit dem KRaftbolzen
Hallo mal bei Elmar-ulm.de Frau Wille fragen die haben siche noch Ersatzteile für so was da sind sehr gut sortiert Viel Spass mit dem KRaftbolzen
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Alter Bandschleifer von Festo
Hallo Lothar,
wenn Du die Abmessungen des Zahnriemens hast (Zahl der Zähne, Länge, Breite) versuch es doch mal hier:
http://hermanns-bonn.de/produktuebersicht-riemen.htm
Ggf. telf. nachfragen, dabei aber Durchmesser, Breite der Lauffläche und Zahl der Zähne sowie den Achsabstand der Zahnräder parat haben. Sollte ggf auch bei jedem anderen Spezialladen für Keilriemen gehen.
Viel Glück
Heinz
Re: Alter Bandschleifer von Festo
[In Antwort auf #16365]
Hallo gibt es noch den Bandschleifer ?Wenn ja würde ich in gerne kaufen wenn möglich .
Hallo gibt es noch den Bandschleifer ?Wenn ja würde ich in gerne kaufen wenn möglich .
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47
Re: Alter Bandschleifer von Festo
Nirgends steht ein Wort darüber das die Maschine zum Verkauf steht.
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Alter Bandschleifer von Festo
Hallo Andreas
Es ist mein erster Beitrag mit dem neuen Programm, hoffentlich mache ich alles richtig, so ganz warm bin mit dem System noch nicht, ich denke das liegt an meinen 71 Jahren, so hab ich den Einstieg zur Bilderübertragung noch nicht gefunden, für eine Typ wäre ich dankbar.
Zum Bandschleifer, ich hab keine Informationen darüber ob das Gerät noch gefertigt wird, in einem meiner obigen Beiträge steht, dass ich 2005 mich intensiv für ein Ersatzteil bemüht habe, der Erfolg war damals negativ, woraus ja zu schließen ist, dass das Gerät nicht mehr gefertigt wird.
Alles Gute Franz
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Alter Bandschleifer von Festo
Hallo Franz,
mit den Bildern, das muß eindeutig am Alter liegen; wärst Du erst 65, wie ich, dann wär's einfach :-))
Im Ernst:
Wenn Du ein neues Thema aufmachst oder auf "Antworten" gehst findest Du unter "H1" in der Leiste unter dem Betreff den Blauen Kreis mit Fragezeichen und dahinter "Datei hochladen". Klicke jetzt auf den blauen Kreis und dann auf "Durchsuchen". Jetzt kannst Du die Bilder direkt von Deinem PC hochladen. Läuft also ähnlich wie früher bei Heinz.
Probier es einfach mal aus. In der Vorschau ist wie bisher zu sehen, ob es geklappt hat.
Gruß aus dem Rheinland
Heinz