Schleifmaschine - Umbau fast fertig *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Flo Schmuck
Beiträge: 99
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 15:40

Schleifmaschine - Umbau fast fertig *MIT BILD*

Beitrag von Flo Schmuck »


Hallo zusammen,
jetzt ist sie fast fertig und funktioniert prächtig - meine Schleifmaschine.

Ausgehend von einer einfachen Einhell-Maschine habe ich sie nach meinen Vorstellungen aufgemotzt:
zuerst auf eine Schieferplatte montiert, dann eine Tormek-Schleifhalterung mit Ständer auf ein Linearlager gesetzt.
Eine kleine Spotlampe (eigentlich als Leselampe zum Anklemmen gedacht) habe ich auf das Getriebegehäuse geklebt.
Die ist schwenkbar und leuchtet das Werkstück sehr gut aus.
Das Problem mit den Plastiklagern der Hauptwelle habe ich noch nicht gelöst, kann aber mittlerweile ganz gut damit leben.

Das alles war mir irgendwie zu wenig, darum habe ich mir eine Vorrichtung ausgedacht, die den Stechbeitel seitlich über die Schleifscheibe bewegt.
Die Lederscheibe vom fliegenden Wellenstumpf durch ein Holzzahnrad ersetzt, im 90Grad-Winkel ein zweites Zahnrad auf einer Welle montiert, Übersetzung 2:1.
Die zweite Umlenkung parallel zur Schleiffläche der Scheibe ist als (für den Hub) verstellbarer Kurbeltrieb gebaut.

Das Einzige, das ich noch von Hand mache, ist das Andrücken des Beitels an die Scheibe.
Da möchte ich schon spüren, welcher Druck am Besten ist - das geht nur mit Gefühl.

Das Ganze habe ich mit zwei Bildern dargestellt.
Mehr konnte ich heute nicht machen - der Akku von der Kamera ist leer :-(

Ich zeige euch in den nächsten Tagen noch die Abziehvorrichtung und einige Detailfotos.

Jetzt fehlt nur noch der Anbau für die Messerschleifvorrichtung (Tormek) und ein Eichenrahmen um die Schieferplatte.
Die habe ich mehrmals mit einem Pflegemittel für Marmor behandelt - matt, wasserabweisend.

Ein kleiner Einblick in meine Werkstatt ist auch dabei:

Soviel für heute
Gruß
Flo

Michael Hild

Re: Schleifmaschine - Umbau fast fertig

Beitrag von Michael Hild »


Moin Flo,

das Ding ist ja richtig cool. Da hast Du Dir ja was geniales einfallen lassen, solltest Du als Patent anmelden, bevor es irgendwelche Chinesen kopieren und als Billigversion verkaufen.

Grüße

Micha

HelmutWolff
Beiträge: 90
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 10:21

Re: Schleifmaschine - Umbau fast fertig

Beitrag von HelmutWolff »


Moin, Flo!
Sehr schöne Idee, aber den Unterbau würde ich in Granit machen - Schiefer wird mit der Zeit immer schiefer... ;-)

Flo Schmuck
Beiträge: 99
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 15:40

Re: Schleifmaschine Abziehvorrichtung und Details *MIT BILD*

Beitrag von Flo Schmuck »

[In Antwort auf #69147]
Hallo zusammen,
hier sind noch ein paar Details der Maschine:

der Kurbeltrieb - im Langloch der Plexiglasplatte kann der Hub einfach verstellt werden:


Detail der Hubeinrichtung:


Hier ist die Abrichtvorrichtung. Sie wird ebenfalls auf das Linearlager geschraubt.

Ich klemme einen runden Diamantschleifstab ein - das ist alles.
Trocken abziehen bringt bisher die besten Ergebnisse. Der Andruck erfolgt ebenfalls von Hand.


Falls jemand mehr Detailfragen hat, stehe ich gerne Rede und Antwort (am besten per eMail).

Vielleicht hat auch der Eine oder Andere Vorschläge, wie man die Konstruktion verbessern kann.
Ich freue mich über jede (konstruktive) Kritik und Anregungen.

Zum Abschluß:
alle beweglichen Teile habe ich mit Silikon-Gleitöl satt eingesprüht (Baumarkt, unter 3Eu die Dose).
Der Diamantschleifstab hat leider keine sehr hohe Standzeit (ebenfalls Baumarkt, ca 12-14Eu das Stück).
Ich suche etwas Besseres.

Soviel also zum Thema Schleifmaschinenumbau

Ich grüße euch
Flo

Antworten