Kinder-Laufrad aus Holz

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Kinder-Laufrad aus Holz

Beitrag von Felix »


Hi,

da ich seit gut 7 Monate stolzer Opa bin, möchte ich gerne für meinen Enkel ein Laufrad bauen.
Am liebsten zuerst als Dreirad, später nur mit zwei Rädern.
Gibt es hier vielleicht Väter, bzw. Opas die dies schon gefertigt haben u. die mir mit Tipps, Fotos u. oder Skizzen helfen können?

Vielen Dank

Felix

Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Kinder-Laufrad aus Holz

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Felix,

hab gerad am Wochenende bei einem Bekannten die eierlegende Wollmilchsau hierzu gesehen:

Ein "Schaukelpferd", welches ein Motorrad ist. Ein Holzdübel hält das Motorrad auf dem Schaukelgestell.
Heruntergenommen ist das Motorrad ein Laufrad mit hinten zwei, recht eng stehenden Rädern; es steht also von alleine.

Das Ganze aus Massivholz, also leider wohl viel zu schade für draußen.

Wenn Du Interesse hast frag ich mal nach Bildern, kann aber ein paar Tage dauern. Das Ganze stammt wohl von einer Werkstatt aus Bayern.

Gruß
Heinz



Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Kinder-Laufrad aus Holz

Beitrag von Felix »


Hi Heinz,

danke das würde mich schon interessieren.

Grüße
Felix

Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Kinder-Laufrad aus Holz

Beitrag von Heinz Kremers »

[In Antwort auf #68944]
Hallo Felix,

hab grad mal Tante Gugel bemüht und es gefunden:

http://de.shopping.com/schaukelmotorrad/szo3_hZFzQodA9UN3Sv1rA==/info

hoffe, der link ist hier gestattet.

Ideen findest Du auch hier, wobei das obige Modell wohl auch von dort stammt, aber wohl nicht mehr im Angebot ist:

http://www.meinlilalu.de/schaukelmotorraeder/holzmotorraeder-natur/

Wenn Du Detailbilder (kann aber was dauern, da ich dafür in die Eifel muß) brauchst melde Dich am besten direkt bei mir, sonst kommt hier noch der Eindruck auf, ich würd mit den Dingern handeln:-)

Gruß
Heinz

justus

Re: Kinder-Laufrad aus Holz

Beitrag von justus »


ei guude Felix,

Matthias' kleiner hat ein wunderschönes laufrad. wenn Du mal wieder bei uns bist kannst Du Dir das bestimmt abpausen.

gut holz! justus.

D.Felix

Re: Kinder-Laufrad aus Holz

Beitrag von D.Felix »


Hi Justus,

danke, komme darauf zurück!

Grüsse
Felix

Stefan Krieger
Beiträge: 326
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 23:08

Re: Kinder-Laufrad aus Holz

Beitrag von Stefan Krieger »

[In Antwort auf #68944]
Hallo Felix,

ich habe selber keines gebaut. Meine Töchter heizen mit einem Velowalker herum (musst Du mal nach googeln, ist bis auf die Felgen auch aus Holz). Das ist das meiner Meinung nach beste käuflich erhältliche Laufrad - und so etwas würde ich nachbauen. Einer der großen Vorteile des Velowalkers ist die werkzeuglose Verstellung der Sattelhöhe, damit die Geschwister mal eben schnell wechseln können oder Freund/in XY auch mal eben das Laufrad ausprobieren kann.

In der Holzwerken war aber auch mal eine Bauanleitung für ein selbst gebautes Laufrad, die auch schon ziemlich gut aussah!

Und spar Dir das dritte Rad! Die Kinder lernen das so verdammt schnell, das kann man sich als Erwachsener wirklich kaum vorstellen! Das dritte Rad könntest Du vermutlich nach ein paar Tagen abbauen und dann wird es nicht mehr gebraucht. Glaub mir, der Aufwand lohnt sich nicht! :-)
Und übrigens: Meine älteste Tochter hat mit 3 1/2 dann ein Fahrrad bekommen (OHNE Stützräder!) und konnte nach ca. einer Stunde damit fahren... Laufräder sind super! :-)

Achja, und bitte ordentlich dicke Bereifung zum Aufpumpen vorsehen, das dämpft wunderbar jegliche Bodenunebenheiten und mitgenommene Kantsteine und macht das Fahren für die Kinder deutlich bequemer.

Viel Erfolg und schöne Grüße
Stefan

PS: Solltest Du Details oder Maße zum Velowalker brauchen, meld Dich gerne!

D.Felix

Re: Kinder-Laufrad aus Holz

Beitrag von D.Felix »


Hi Stefan,

danke für die Infos!
Wäre an Fotos interessiert!

Grüsse
Felix

Stefan Krieger
Beiträge: 326
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 23:08

Re: Kinder-Laufrad aus Holz

Beitrag von Stefan Krieger »


Hallo Felix,

gerne, allerdings ist die Zeit mal wieder extrem knapp, so dass ich da frühestens Montag zu kommen werde. Du findest aber diverse Bilder im Netz, wenn Du bei Google einfach mal Velowalker eingibst und dann links oder oben auf Bilder klickst. Wenn Du dann noch Detailaufnahmen möchtest, sag Bescheid. Und sonst gibt es ja in Darmstadt vielleicht jemanden, der die Holzwerken hat und Dir die Ausgabe mit dem Laufradbau mal leihen kann. Das dort gebaute Exemplar ist dem Velowalker meine ich sehr ähnlich.

Schöne Grüße
Stefan

Philipp
Beiträge: 891
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 14:14

Kinder- und Erwachsenengeschmack

Beitrag von Philipp »


Ich wäre ein wenig vorsichtig mit einem solchen Vorhaben, da es in meinen Augen eher Erwachsenenwünsche bedient als Kinderwünsche.

Wir mögen Holz und "Natur" und blablabla lieben, aber machen wir uns nichts vor: Kinder lieben es im allgemeinen bunt und knallig, vor allem dort, wo sie im Vergleich zu anderen Kindern und deren Spielsachen stehen. Ein schönes Laufrauf aus Holz wird auch nicht lange ein solches bleiben.

Ich würde Dir eher dazu raten, für draußen Bewährtes in gebrauchtm Zustand zu kaufen (z.B. Puky-Laufrad o.ä.) und Holzprojekte lieber in einem anderen Themenfeld ansiedeln (z. B. Schaukelpferd, das hält länger). Die Laufradphase ist kurz und die Kinder freuen sich, wenn sie mit ihrem Laufrad ordentlich flitzen können ohne besonders darauf aufpassen zu müssen. Und das Fahrrad folgt schnell. Mein Großer konnte nach Laufradphase ab 2 1/2 auch mit 3 1/2 ohne Hilfe Fahrrad fahren. Ich hätte mich vermutlich ein wenig geärgert, wenn ich seinerzeit zuviel Zeit in den Bau eines Laufrades gesteckt hätte.

Gruß, Philipp

Antworten