Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Neben dem Kamin steht eine alte Werkzeugtruhe einer Baufirma. Darin lagern wir den "Handvorrat" an Kaminholz. So eine Patina kann nur natürlich wachsen. Für mich ein Traum von einer Oberfläche. Aber seht selbst
Hier der Medienschrank/das Lowboard in Ahorn das 2010 fertig geworden ist. Gefüllte Seiten mit einem sehr schlichten, modernen Profil und ansonsten ebenfalls recht modern gehalten. Die Schupladen sind mit Blum Tandem Tip on Auszügen. Schicke Sache, das.
Danke Gerhard nochmals für die Truhenbilder. Hättest du noch eins von der Seite und ganz steil von oben. Und vielleicht noch noch so drei, vier Maße: Breite, Höhe, Tiefe und Deckelhöhe. Bänderstärke und Länge - alles ca.
Muß ja nicht gleich sein, langt auch noch in einer halben Stunde ... ;^>
für Dich mach ich das. Aber ganz ehrlich, die Patina, inklusive der abgewetzten Ecken, der 1000 Dellen in den Eisnbändern, dem drei bis viermal "geknackten" und wieder verschweißten Ring für das Vorhängeschloß. Das bekommst Du nicht hin.
das weis ich - aber das kommt alles in einen Ordner woodworking/gerhard/truhe - und irgendwann erinnere ich mich, dann packt mich der Rappel und von wegen Holz; Vor einigen Jahren habe ich beim Brennholzstreunen (als Altförstersohn habe ich gewisse Privilegien) einen ganzen Stapel alter Eichenbretter gefunden. Die sollen jedoch auf ein total edles altes Eisengestell und unsere Hausbank werden. Das Eisengestell sollte zum Alteisenhändler ... Gruß, Helle