Ich habe noch Hoffnung...
Ich habe noch Hoffnung...
Hallo Forumsteilnehmer und auch dem Teilnehmer dessen Namen ich noch nicht nennen möchte,
immer wieder erreichen mich Anfragen bez. Beschaffung von Magnum-Maschinen-Zubehör bzw. Ersatzteile, nicht nur hier im Forum indirekt sondern auch direkt per Email.
Wo ich helfen konnte, mal was ausmessen, oder eine Bilderserie mit Details usw. tat ich das.
Nie habe ich Zubehör aus der Hand gegegeben, bis vor etwa 7-8 Wochen, selbst Schuld denkt mach Einer sicher...
Wie das so ist, beim persönlichen Gespräch in der Werkstatt und vielen Erklärungen meinerseits die besonders die TK 1688 betrafen kam die Frage ob man denn zwecks Nachbau beim Metallprofi das Paßstück zum Einsatz des Verstellnuters haben können und evtl. das Späneleitblech und die V-Nuter Tischeinlage.
Ich habe mich "dumm babbeln" (entschuldigt den Ausdruck aus meiner Heimat) lassen auch weil mein Skandinavienurlaub vor der Tür stand wo ich die Teile sowieso nicht benötigte.
Nun bin ich seit 2 Wochen wieder da, eine Email mit der Bitte um dringende Rücksendung wegen akutem Bedarf blieb unbeantwortet.
Auch gibt es keine aktuellen Beiträge von dem Teilnehmer mehr im Forum, meine Bedenken wachsen ob überhaupt je eine Rückgabe geplant war... Ihr versteht meine Sorgen...
Solchen Umgang hatte ich von Forumsteilnehmern nicht erwartet.
Ich möchte noch 7 Tage warten mit der Preisgabe des Teilnehmers, und hoffe auf das Verständnis des Admins für meine Lage.
Natürlich habe ich schon mal durchgespielt was wäre wenn, eine Tischeinlage habe ich mal für einen Kollegen hier gebaut, das wäre kein Thema, Späneleitblech bekäme man auch hin, evtl. mit Unterstützung durch einen Metaller, aber den offenen Stahlring, ohne den der Verstellnuter wertlos ist, da wirds eng,
Während meines Urlaubs kamen 2 Anfragen genau wegen dem Distanzring, die ich z.Z. nicht beantworten kann weil ich selbst keinen habe, bitte habt Verständnis hierfür.
Sobald er mir vorliegt werde ich natürlich messen und antworten.
Gruß Dietrich
Re: Ich habe noch Hoffnung...
[In Antwort auf #68732]
Hallo Dietrich,
ich habe den Verstellnuter von Metabo, den du auch verwendest, da ich das Ding auf der TF einsetz, brauche ich den Stahlring nicht, da kann ich dir eventuell aushelfen, wenn alle Stricke reißen.
Ich hoffe das ist das Teil, was du meinst.
Drück dir Daumen!
Ich kenne das etwas ähnlich, aber im Bereich von Oldtimer, nur geht es da mit weitaus mehr Geld zugange. Deswegen leihe ich grundsätzlich überhaupt nichts mehr aus, nur noch an die ensten Freunde.
Grüße
Manuel
Hallo Dietrich,
ich habe den Verstellnuter von Metabo, den du auch verwendest, da ich das Ding auf der TF einsetz, brauche ich den Stahlring nicht, da kann ich dir eventuell aushelfen, wenn alle Stricke reißen.
Ich hoffe das ist das Teil, was du meinst.
Drück dir Daumen!
Ich kenne das etwas ähnlich, aber im Bereich von Oldtimer, nur geht es da mit weitaus mehr Geld zugange. Deswegen leihe ich grundsätzlich überhaupt nichts mehr aus, nur noch an die ensten Freunde.
Grüße
Manuel
Urlaubszeit
Hallo Dietrich,
sowas ist ärgerlich und ungehörig, aber vielleicht hat der Entleiher jetzt einfach auch Urlaub und ist nicht erreichbar. Viel Glück und lass Dch nicht entmutigen!
Liebe Grüße
Pedder
Re: Ich habe noch Hoffnung...
Hallo Dietrich,
ich kann Deine Enttäuschung sehr gut verstehen. Der Verstellnuter ist ein Teil, das die TK 1688 so einzigartig macht. Nein, ich möchte auch nicht darauf verzichten.
Sollte Deine Geschichte kein gutes Ende nehmen, kann ich Dir die Abmessungen der Originalteile so gut es geht durchgeben. Aber ich bin sicher, selbst wenn Metabo keine Ersatzteile liefern kann, werden sie Dir die Adresse des Produzenten geben.
Solltest Du das Teil jetzt benötigen, sende ich es Dir am Wochenende leihweise zu.
Viel Glück
Bernhard
Re: Ich habe noch Hoffnung...
Hallo Dietrich,
ich habe den Verstellnuter von Metabo auch, den du ebenso verwendest. Den passenden Ring mit der Öffnung müsste ich noch rumliegen haben, wenn alle Stricke reißen kann ich dir damit aushelfen. Ich arbeite mit dem Verstellnuter nur auf der TF1690d, da brauch ich den Ring nicht.
Beste Grüße
Manuel
Re: Ich habe noch Hoffnung...
[In Antwort auf #68732]
Hallo, Dietrich,
sehr ärgerlich. Mit den Maßen für den Distanzring kann ich Dir helfen. Eine mail an Dich ist gerade raus.
Gruß
Albert
Hallo, Dietrich,
sehr ärgerlich. Mit den Maßen für den Distanzring kann ich Dir helfen. Eine mail an Dich ist gerade raus.
Gruß
Albert
Re: Ich habe noch Hoffnung...
guude,
ja, das prob habe ich auch gerade. einem forums"freund" messer für sein hamburger profil vor 2 monaten ausgeliehen, seither nix mehr von ihm gehört.
bisher waren alle bei solchen verleihaktionen mehr als korrekt, ärgerlich weil die unter solchen "freunden" zu leiden haben.
ich lasse mich aber von "freunden" der genannten art nicht von meinem verhalten abbringen, sonst würden die ja siegen.
gut holz! justus.
Re: Ich habe noch Hoffnung...
Hallo zusammen,
ich bin da ebenfalls ein gebranntes Kind und verleihe aus eben diesen Gründen kein Werkzeug mehr.
Wenn es gar nicht anders geht, stehe ich dabei oder helfe dem Freund selbst aus. Zu oft kamen die Sachen total verdreckt oder sogar defekt zurück und ich blieb auf den Kosten sitzen.
Darüber gingen einige "Freundschaften" den Bach runter, wobei man auch gut auf diese Menschen dann verzichten kann.
Aber ich denke, wie oben schon angemerkt wurde, kann es ja sein, dass Dein Gegenüber vielleicht ja selbst in Urlaub ist und Dich vielleicht "nur" vergessen hat.
Ich drücke Dir mal alle Daumen, die ich habe.
Gruß
-
- Beiträge: 429
- Registriert: So 9. Sep 2012, 16:09
Re: Ich habe noch Hoffnung...
[In Antwort auf #68739]
Hallo ein Bekannter hat mir mal gesagt er habe ein teures Stück Werkzeug verliehen und nicht mehr zurückbekommen,leider hat er vergesen wer es war.Das Problem dabei ist das man gewisse Werkkeuge oft monatelang nicht braucht. Besere wäre es wohl aufzuschreiben an wem man verrliehen hat, wer aber macht das schon. mfg sepp
Hallo ein Bekannter hat mir mal gesagt er habe ein teures Stück Werkzeug verliehen und nicht mehr zurückbekommen,leider hat er vergesen wer es war.Das Problem dabei ist das man gewisse Werkkeuge oft monatelang nicht braucht. Besere wäre es wohl aufzuschreiben an wem man verrliehen hat, wer aber macht das schon. mfg sepp
Re: Ich habe noch Hoffnung...
[In Antwort auf #68732]
Hallo Kollegen,
gestern Abend habe ich mit dem Teilnehmer gesprochen, es gab Verzögerungen durch Urlaubszeit und die TK 1688 Teile bekomme ich demnächst persönlich gebracht.
Ein Anruf oder eine Antwort auf meine Mail hätte mich weniger panisch werden lassen.
Vielen Dank für die vielfältige Unterstützung die mir angeboten wurde, auf die Emails werde ich am Abend antworten.
Gruß Dietrich
Hallo Kollegen,
gestern Abend habe ich mit dem Teilnehmer gesprochen, es gab Verzögerungen durch Urlaubszeit und die TK 1688 Teile bekomme ich demnächst persönlich gebracht.
Ein Anruf oder eine Antwort auf meine Mail hätte mich weniger panisch werden lassen.
Vielen Dank für die vielfältige Unterstützung die mir angeboten wurde, auf die Emails werde ich am Abend antworten.
Gruß Dietrich