Mobile Leimholzpresse *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Uwe Schmale
Beiträge: 81
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Mobile Leimholzpresse *MIT BILD*

Beitrag von Uwe Schmale »


Liebe Holzwerker,
Leimholzherstellung ist für viele ein Thema. Ich mache das gerne mit Rohrzwingen. Vor Jahren habe ich mir dazu einmal auf die Schnelle ein Provisorium gebaut. Eine bewegliche Einspannvorrichtung oder eben anders ausgedrückt, eine mobile Leimholzpresse.
Nichts ganz Neues, aber vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen von euch.

Eine ausführliche Dokumentation findet man auf der Werkstattseite.

Liebe Grüsse,
Uwe



Michael K.
Beiträge: 393
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:19

Re: Mobile Leimholzpresse

Beitrag von Michael K. »


Hallo Uwe,

interessanter Beitrag, danke! Ähnlich wie Du verleime ich mit Korpuszwingen auf dem Montagetisch. (Bei den Korpuszwingen verzichte ich darauf sie wechselseitig oben und unten anzusetzen,geht auch so.)

Übrigens, eine wandmontierte Verleimpresse (wall mounted panel press)wurde im August 2009 im Woodworker's Journal vorgestellt, falls jemand so etwas selbst bauen möchte. Mir fehlt der Platz. Der Artikel ist gut bebildert, so dass auch Leser ohne sehr gute Englischkenntnisse damit zurechtkommen sollten.

Diese Presse sieht sehr sorgfältig konstruiert aus. Könnte man sicher auch als mobile Lösung bauen.

Gruss,

Michael K.



Uwe Schmale
Beiträge: 81
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Mobile Leimholzpresse *MIT BILD*

Beitrag von Uwe Schmale »


Da der Link zum Foto nicht mehr funktioniert und ich ihn auch nicht editieren kann, hier nochmal ein weiterer Versuch.
Ansonsten findet man den Beitrag und die Bilder hier: http://www.werkstattseite.com/werkstatt/vorrichtungen-jigs-hilfsmittel/mobile-verleimpresse/
Danke Michael für den Verweis auf die "wall mounted panel press". Kannte ich nicht, aber das Prinzip ist gleich. Hier ist der Link für Interessierte:
http://de.zinio.com/pages/WoodworkersJournal/Aug-09/416087190/pg-36

Viele Grüße

Uwe



Antworten