Möbel für die Kleinen *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Möbel für die Kleinen *MIT BILD*

Beitrag von Uwe.Adler »


Liebe Holzwerker und Mitleser,

hier habe ich nun einmal ein Projekt in der Vorstellung, dass im Detail auf meinem Blog beschrieben und zu sehen ist. Dies ist für mich derzeit eine Alternative zu der unklaren Bildeinstellung hier im Forum. Leider keine Alternative. Lieber würde ich es hier komplett zeigen, aber vielleicht macht es ja trotzdem neugierig:

http://holzpassion.blogspot.de/

Herzliche Grüße

Uwe



Stefan Krieger
Beiträge: 326
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 23:08

Re: Möbel für die Kleinen

Beitrag von Stefan Krieger »


Hallo Uwe,

das Bänkchen gefällt mir sehr gut! Wie hast Du die oberen drei "Leisten" auf der Zarge befestigt? Und wie groß ist der Spalt zwischen dem mittleren Nussbaum-Stück und den Esche-Leisten? Du schreibst, dass Kinder sich die Finger nicht klemmen können, aber auf mich wirkt der Spalt recht groß. Meine kleine Tochter steckt ihre Finger immer überall rein - oder auch den Kopf z.B. zwischen senkrechte Treppengeländersprossen (und kriegte ihn dann auf Anhieb nicht wieder heraus, was für leichte Panik bei Tochter und Mutter sorgte, aber zum Glück ließen sich die Sprossen etwas auseinanderbiegen...); soll also heißen, Kinder sind neugierig und probieren alles aus... ;-)

Was sind das für Lederscheibchen, die Du da einklebst? Wenn Du die 1mm versenkst und sie immer noch hervorstehen, müssen die ja schon etwas dicker sein. Woher bekommt man sowas?

Danke und schöne Grüße
Stefan



Axel S
Beiträge: 219
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:58

Re: Möbel für die Kleinen

Beitrag von Axel S »


Hallo Uwe!

Traumhaft schön dein Hocker!
Ich kann deine Beobachtungen bezüglich Kinder und Spielgeräte
aus Gebrauchsgegenständen nur bestätigen!

Eine Anregung vielleicht zum Thema Sicherheit:
FANGSTELLEN für FINGER

Gearde wenn Kinder das Möbel als Spielgerät verwenden
kann es leicht passieren, dass Finger eingeklemmt
werden und wenn der "Rest" des Kindes ;-) in Bewegung ist
es auch schlimmer ausgeht.

Bei Spielplatzgeräten ist daher immer bei z.B. SPALTEN
auf eine "Lichte Weite" von 25mm zu achten.

Ich kann vom Foto her nicht beurteilen wie weit dein Spalt bei den Sitzbrettchen ist ....

Nur mal so als Anregung!

Danke auf jeden Fall für die Vorstellunge
des tollen Projekts.

LG
AXEL



Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Möbel für die Kleinen *MIT BILD*

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Axel,

Vielen Dank für die Anmerkungen. Wie Stefan auch anmerkte, ist schnell ein eingeklemmter Finger bei solchen Möbeln und Spielgeräten möglich. Als ich das Bänkchen komplettierte und endgültig verleimt habe ist mir das auch aufgefallen und so habe ich zwei Leisten bearbeitet und mit eingeklebt, damit nichts passieren kann.

Herzliche Grüße

Uwe



Axel S
Beiträge: 219
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:58

Re: Möbel für die Kleinen

Beitrag von Axel S »


Hallo Uwe und Stefan!

Wie man sieht sollte ich die
Beiträge meiner Vorschreiber ordentlich lesen
sorry ;-)

LG
Axel


Antworten