Für meinen Frästisch (http://hatchcanyon.eu/Navigation/Sonstiges/Holz/Casals_Fraestisch/index.php) habe ich die Aweso Nutschienen vom Hausherrn eingesetzt.
Damit bin ich nach einigem Ausprobieren auch sehr zufrieden - bis auf ein Problemchen!
Ein Gehrungsanschlag sollte in der Längsschiene des Frästischs geführt werden. Ein Versuchsodell kam aber reichlich "schlabberig" daher, obwohl ich schon eine Führungsbasis von 100mm in der Schiene gewählt hatte.
"Schuld" sind die Toleranzen zwischen Schiene und den darin gleitenden Schrauben/Muttern. Was zum Klemmen von Komponenten hervorragend funktioniert, hat als Führung für eine bewegliche Komponente (Gehrungsanschlag) nach meinem Geschmack zu viel Spiel. (0,4-0,5mm seitwärts)
Jetzt gibt es Abhilfe. Mit ein paar preiswerten Baumarktbauteilen kann man das Spiel so weit reduzieren, das die Seitenbewegung praktisch nicht mehr spürbar ist und sich (mit meinen Messmöglichkeiten bestimmt) auf unter 0,05 mm reduziert hat.
Ganz klare Aussage: Nicht die Schiene ist schlecht, sie ist einfach für eine andere Anwendung gedacht.
Text und Bilder gibts im Link.
Gruss
Rolf
