EB PK 250 Riemenwechsel

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
juergen kreimeyer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

EB PK 250 Riemenwechsel

Beitrag von juergen kreimeyer »


Habe eine Tischkreissäge Elektra Beckum PK 3100 WN/250 in Gebrauch. Hat jemand Erfahrung wie man den Antriebsriemen tauscht? Wenn ich die Explosionszeichnung richtig lese müsste ich Motor, Getriebegehäuse usw. dazu komplett ausbauen.
Ist das so?



Stefan Picker
Beiträge: 394
Registriert: Di 13. Sep 2016, 09:54

Re: EB PK 250 Riemenwechsel

Beitrag von Stefan Picker »


Hallo Jürgen!
Ich habe vor einigen Wochen den Riemen meiner PK gewechselt.
Keine schöne Arbeit, da du tatsächlich den Motor komplett ausbauen musst. Auch muss du dazu die Höhenverstellung lösen und auch die hinter dem Sägeblatt liegenden Schrauben entfernen (3 Stück, wenn ich mich recht erinnere).
Auch habe ich die bewegliche seitliche Sägeabdeckung entfernen müssen.
Das Ausbauen geht noch einigermaßen, der Einbau ist aber fürchterlich.
Das Problem ist vorallem, den Riemen wieder gleich auf beide Wellen zu bekommen.
Ich habe die Maschine übrigens auf die Rückseite gelegt, damit es besser klappt.
Nebenbei habe ich übrigens dabei meine Spaltkeilaufnahme verbogen, als ich den Motor wieder zu früh hochgedreht habe.
Leider habe ich dabei keine Foto´s gemacht. Dazu war ich zu genervt beim Schrauben! ;-)
Du solltest auch noch einen Mann dabei haben, dann geht es einfacher.
Beste Grüße und viel Erfolg,
Stefan



juergen kreimeyer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: EB PK 250 Riemenwechsel

Beitrag von juergen kreimeyer »


Hallo Stefan,

Dank für die "mitfühlenden Worte". Ich hatte die Hoffnung den Riemenwechsel einfacher hinkriegen zu können. Doch nach dem Motto "Ein Handwerker kann Alles" wird das klappen.

mfG. Jürgen


Antworten