Tormek Steinpräparierer
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 11:00
Tormek Steinpräparierer
Hallo Leute
habe mir eine Tormek T7 zugelegt und bin am "üben". Schon ist die erste Frage aufgetaucht, deren Beantwortung ich bis jetzt noch nirgends im Netz zufriedenstellend gefunden habe. Es geht darum ob mit dem Steinpräparierer SP-650 auch die flache Seite des Schleifsteins präpaiert werden soll(können geht sicher, aber soll man das auch) oder nicht (alle Beispiele beziehen sich nur auf die runde Seite des Steins!). Mein erster Stechbeitel hat hier einige Spuren hinterlassen.
Kann mir das jemand kurz beantworten, herzlichen Dank
Gruss Martin
Re: Tormek Steinpräparierer
Hallo Martin,
Der Steinpräparierer dient nicht dazu, den Stein abzuschleifen, Rillen oder andere Macken zu entfernen, sondern nur zur Einstellung der Gradation - also grob (mit mehr Metallabtrag) oder fein (zum Nachschleifen). Um die Seiten des Steines wieder gleichmässig zu bekommen, würde ich irgendein flaches, sehr hartes Stück Stahl so lange an der Seite schleifen lassen, bis genügend Stein abgetragen ist.
Fritz
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Re: Tormek Steinpräparierer
Hallo Martin,
wenn bei deiner T7 keine Diamant-Abrichtvorrichtung dabei war, tu dir einen Gefallen und besorge sie dir. Du wirst sonst mit der Maschine nicht glücklich. Der "Steinpräparierer" taugt zum Abrichten nicht. Angeblich soll er die Körnung der Scheibe von "grob" auf "mittel" einstellen - und umgekehrt. Meinen habe ich einmal ausprobiert - er landete nur nicht im Müll, weil er vielleicht noch zu etwas anderem nütze sein könnte. Mit der Scheibe der Tormek kommt er nicht mehr in Berührung.
Gruß
Klaus
Re: Tormek Steinpräparierer
Hallo Klaus,
Mit dem Diamantabrichter wird Martin aber die Flanken des Steins nicht verbessern können - es sei denn, er will eine Fred-Feuerstein-Schallplatte draus machen ..:)
Fritz
Re: Tormek Steinpräparierer
[In Antwort auf #67545]
Hallo Martin,
ich bin morgen bei Tormek auf der Eisenwarenmesse, werde die Frage mal diskutieren
Gruß
martin
Hallo Martin,
ich bin morgen bei Tormek auf der Eisenwarenmesse, werde die Frage mal diskutieren
Gruß
martin
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 11:00
Re: Tormek Steinpräparierer
Hallo Martin
da bin ich sehr gespannt, herzlichen Dank
Gruss, Martin
Re: Tormek Steinpräparierer
Hallo,
"die Seiten der Tormek Steine sind werksseitig bearbeitet, jedoch nicht für spezielle Schleifarbeiten vorgesehen. Dadurch, das die Schleifgeschwindigkeit abhängig vom Radius immer unterschiedlich ist, ist ein vernünftiges Schleifen physikalisch schon erschwert. Es ist daher nicht vorgesehen, diese Seite abzurichten."
Meine eigenen, durch Faulheit verursachten Versuche Spiegelseiten zu planen, waren durch diese Physik also zum Scheitern verurteilt.
Der Steinpräparierer tut im Übrigen schon, was er soll, nämlich den Stein von fein auf grob einstellen. Aufgrund des Verschleißes benutze ich ihn selten, aber er verbessert dann auch das Schleifergebnis.
Gruß martin
Ich bin noch ganz beeindruckt von den China/Taiwan/Indien Hallen. Die Leute kauften bei den Gartengeräten die Schubkarren auf und transportierten damit dann jede Menge "Qualitätswerkzeug" davon ;-)