Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich stehe vor der Planung eines komplizierten Einbauschranks/Einbauregals. Wie einige vielleicht ja schon an eigenem Leibe erfahren haben sind Einbauschränke immer eine kniffelige Angelegenheit, da man die Eigenheiten der Wände berücksichtigen muss.
Hier ist meine Situation:
Die Wände sind mit Rauhputz verputzt, links soll der Schrank mit dem vorhandenen Schornstein abschließen:

Rechts soll der Schrank mit einer Wand abschließen:

Oben bin ich mir nicht sicher:

Die Wände links, rechts und hinten verlaufen gemittelt betrachtet senkrecht, haben aber durchaus größere Beulen bis 2cm. Es stellt sich die Frage: Wie mit den Wänden abschließen? Schattenfugen oder Blenden?
Auch das obere Ende stellt mich vor ein Rätsel. Den Schrank lieber oben beenden? Dann sieht man den Stuck von unten nicht mehr (Blickwinkel ist zu steil) und oben lagert sich Staub ab. Oder den Schrank bis an die Decke heran führen und den Stuck gekonnt integrieren? (fragt sich wie...)
Angst habe ich auch den Schrank für eine vorgesehene Tiefe zu fertigen und anschließende entpuppen sich die Beulen der Rückwand als zu stark um ihn vollständig unterzubringen...
Ich bin gespannt ob der eine oder andere Ansätze für diese Herausforderungen hat...
Viele Grüße,
Eddy