meine Werkstatt und meine ersten Projekte

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Helmut Mühlfellner

meine Werkstatt und meine ersten Projekte

Beitrag von Helmut Mühlfellner »


Hallo zusammen,

ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr 2012.

Jetzt zu meiner Person, mein Name ist Helmut Mühlfellner bin 34 Jahre alt und arbeite als Konstrukteur. Ich sitze den ganzen lieben langen Tag am Computer beim Konstruieren darum habe ich mir als Hobby das Holzwerkln ausgesucht.
Ich lesen schon eine ganze weile im Forum begeistert mit und ich finde dass es hier eine riesen Menge an super Beiträgen gibt. Leider finden sich immer weniger Beiträge von den Werkstätten mit Werkstattbildern, darum möchte ich ein paar Bilder meiner Werkstatt mit anhängen.
Nun eine blöde Frage meinerseits wo lege ich meine Bilder ab wenn ich diese nicht vom Computer hochladen kann?

Gruß Helmut



Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: meine Werkstatt und meine ersten Projekte

Beitrag von Pedder »


Hallo Helmut,

herzlich willkommen im Forum.

Zum Bilder einstellen finden sich hier viele Beiträge, mal die Suchfunktion benutzen. Oben im Menü findest Du auch den link Bilder einstellen.

Liebe Grüße
Pedder


Helmut Mühlfellner

Re: meine Werkstatt und meine Projekte Bilder

Beitrag von Helmut Mühlfellner »


Hallo Pedder,

danke für deinen Hinweis hier nun einige Bilder von meiner Werkstatt und meinen ersten Projekten.




















Bitte geht nicht mit mir so hart ins Gericht ich bin noch Anfänger!

Gruß Helmut



Frank K.
Beiträge: 155
Registriert: Di 6. Nov 2012, 23:45

Re: meine Werkstatt und meine Projekte Bilder

Beitrag von Frank K. »


na ja,

ich wäre froh, schon so viel zuwege gebracht zu haben...;-)

ich kann bis jetzt nur ein carport vorweisen, das nach klassischer zimmermannsmanier mit schlitz und zapfen gebaut wurde und ein paar gekürzte kleiderschränke, die unters dach passen mussten.

also stell dein licht mal nicht so unter den scheffel, was ich sehe, sieht sehr ordentlich aus, nur die tischfräse scheint mir eine recht spannende kiste zu sein...;-)



Martin Sprandel
Beiträge: 276
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: meine Werkstatt und meine Projekte Bilder

Beitrag von Martin Sprandel »


Servus Helmut,

schön, dass auch Du Dich als Holzwurm "outest". Willkommen im Forum.
Deine Projekte gefallen mir sehr gut. Aus welchem Teil Deutschlands kommst Du?

So einen Spielturm hat meine Schwester schon mal bei mir angefragt.

Mir gefällt besonders die Sitzbank. Ist Sie bequem geworden? Richtige Höhe etc.?

Aber die Werkstatt in so einer Tenne zu haben ist schon was besonderes - feine Sache. Wie machst Du das im Winter? Schon gedämmt? Heizung/Ofen geplant?

Schönen Gruß

Servus

Martin :o)


Helmut Mühlfellner

Re: meine Werkstatt und meine Projekte Bilder

Beitrag von Helmut Mühlfellner »

[In Antwort auf #66689]
Hallo Frank Hallo Martin,

ich komme aus dem tiefsten Bayern genau gesagt aus Kirchanschöring direckt an der Grenze zu Österreich.
Die Werkstatt befindet sich erst im entstehen, ich habe noch keine Decke und im Winter ist es fast nicht auszuhalten. Zum Leimen schleppe ich das ganze Zeug zu mir ins Haus in den Keller. Ihr könnt euch vorstellen das dass bei der Tischplatte aus Buche bei 4cm Plattenstärke und den Maßen 190cm auf 190cm ein ganz schönes Gewicht war.
Hier noch ein Bild von der geplanten Decke auf meiner Werkstatt 8x8m
hier nehme ich die alten Silobretter als Brettlage.



Gruß Helmut



Tapio Reisinger
Beiträge: 23
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 13:16

Re: meine Werkstatt und meine Projekte Bilder

Beitrag von Tapio Reisinger »

[In Antwort auf #66686]
Hallo Helmut,

schöne Sachen die Du da bisher gebaut hast. Die Eck-/Rundbank gefällt mir gut.

Mich würde mal interssieren, welche kombinierte Abricht- und Dickenhobelmaschine Du da hast.

Viele Grüße,
Tapio



Hauke Schmidt
Beiträge: 407
Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44

Re: meine Werkstatt und meine Projekte Bilder

Beitrag von Hauke Schmidt »


oin Helmut,

das ist eine Werkstatt, für die man sich nicht schämen muss.Ich mag auch die etwas rustikale Einrichtung bei der Erkennbar ist, das in der Werkststt gearbeitet wird.

Die Projakte heben doch schon was, das kann sich sehen lassen.

Was in meinen Augen das Werkstatt perfekt machen würde, wäre ein Langbandschleifer, aber ich will nichts sagen, nach meinen Umzug habe ich wesentlich weniger, als was auf Deinen Bildern zu erkennen ist.

Grüße
Hauke


Antworten