[
In Antwort auf #65776]
Hallo Markus,
vor ein paar Monaten habe ich auch einen neuen Tisch für meine Radialarmsäge (Elu RAS 1251) gebaut.
Da es ist schon mein zweiter Tisch ist, hatte ich eine genaue Vorstellung, wie er werden sollte.
Einen 5-teiligen Tisch brauchst Du nur, wenn Du auch anderes Zubehör wie Fräse oder Schleifdingens benutzen möchtest.
Mein Tisch ist nur 3-teilig und besteht aus einem Anschlag, einer großen Platte vorn und eine kleine Platte hinten.
Da bei mir ursprünglich mal eine Tischverbreiterung montiert war, habe die Breite gleich für meine Platte übernommen. Mein Tisch hat eine Breite von 115cm und eine Tiefe von 47cm. Der Anschlag ist 9cm hoch und schaut ca. 6cm aus der Platte heraus. Das ganze wird mit der hinteren Platte (17,5cm) gespannt. Als Material habe ich Birke Multiplex genommen. Meine Säge hat so eine Schnittbreite von 34cm.

Meine RAS war auch gebraucht und es fehlten auch die Spanner. Ich habe mir ein paar 12mm Streifen T-Stahl abgesägt und ein Gewinde rein geschnitten. Das geht auch ganz gut.

Da ich oft auch lange Teile säge, musste noch eine Tischverbreiterung her. Da meine langen Teile meistens nicht so breit sind, habe ich mich für 15cm tiefe und 90cm lange Tischverbreiterungen entschieden. Die Verbreiterungen hängen links und rechts am Tisch und werden bei Bedarf einfach hochgeklappt. Die halten dann von alleine.



Seit dem ich meinen neuen Tisch habe, arbeite ich mit der RAS sehr gerne. Richtig eingestellt ist sie extrem genau und erleichtert oder ermöglicht viele Aufgaben, die sonst nur mit größerem Aufwand zu bewerkstelligen sind.
Grüße
Michael