Projektdokumentation: Gewürzregal
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Projektdokumentation: Gewürzregal
Hallo Tobias,
das ist sehr doch gut geworden. auf den Bildern hat das Holz einen sehr schönen Glanz, was auch auf eine durchaus gelungene Oberflächenbearbeitung hindeutet. Der Farbunterschied zwischen den Seiten und den Böden wird verschwinden, das gleicht sich noch beim Nachdunkeln an.
Auffälliger ist der Unterschied zwischen dem Massivholz und der Rückwand (Bike MPX?) Das fällt mehr ins Auge, Wobei mich das wundert. Das Ahorn wirkt sehr dunkel, was mich ein wenig verwundert. Aber wenn das Regal mal eingeräumt ist, wird auch das nicht mehr auffallen.
Gruß
Heiko
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Projektdokumentation: Gewürzregal
[In Antwort auf #63300]
Hallo Tobias,
die dunkelbraune Flasche stimmt. Obs die mit deutschem Aufdruck gibt ist mir nicht bekannt. Aber Hautleim in der Flasche kann eigentlich nichts großartig anderes sein.
Viele Grüße
Marcus
Hallo Tobias,
die dunkelbraune Flasche stimmt. Obs die mit deutschem Aufdruck gibt ist mir nicht bekannt. Aber Hautleim in der Flasche kann eigentlich nichts großartig anderes sein.
Viele Grüße
Marcus
-
- Beiträge: 177
- Registriert: So 24. Feb 2019, 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Projektdokumentation: Gewürzregal
Hi Heiko,
sehr schön, das sind die Nachrichten, die ich erhofft habe. Dann bekommt es am Mittwoch seine Aufhängung und dann habe ich fertig :D.
Ich persönlich finde gerade die helle Rückwand (selbstgeölte Pappel aus dem Baumarkt) im Kontrast zum dunkleren Ahorn ganz schön. Danke für deine schnelle Rückmeldung.
Ich habe auch den Einrduck, dass der verwendete Ahorn insgesamt ziemlich viele dunkle Abschnitte hatte. Es gab nicht viele Stücke, die so hell waren, wie ich auf Bildern im Internet gesehen habe.
Viele liebe Grüße
Tobi
-
- Beiträge: 177
- Registriert: So 24. Feb 2019, 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Projektdokumentation: Gewürzregal
Hallo Markus,
ich habe mir jetzt nach Recherche und Befragung von Google mal eine Flasche Titebond II Extend bestellt. Nach Datenblatt 15min offene Zeit und 25min assembly time. Prinzipiell scheint diese Marke ja der Leim der Amis schlechthin zu sein. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, warum ich den Hautleim ausgeschlossen habe in Folge meiner Recherche, aber trotzdem Danke für deinen Tipp :)
Viele Grüße
Tobi
-
- Beiträge: 177
- Registriert: So 24. Feb 2019, 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe fertig!!!
[In Antwort auf #63265]
Guten Abend zusammen,
nach einem anstrengenden Tag möchte ich nur kurz das fertige Gewürzregal präsentieren. Vielen Dank an alle, die sich durch Kritik, Lob, Anregungen an diesem Projekt beteiligt haben :). Das war bestimmt nicht das letzte, welches ich euch hier präsentiert habe......


Viele Grüße und eine gute Nacht
Tobi
Guten Abend zusammen,
nach einem anstrengenden Tag möchte ich nur kurz das fertige Gewürzregal präsentieren. Vielen Dank an alle, die sich durch Kritik, Lob, Anregungen an diesem Projekt beteiligt haben :). Das war bestimmt nicht das letzte, welches ich euch hier präsentiert habe......


Viele Grüße und eine gute Nacht
Tobi
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe fertig!!!
Hallo Tobias,
herzlichen Glückwunsch zum fertigen Projekt. Auf zum Nächsten... :-)
Das Regal gefällt mir gut. Nur an dem Platz, an dem es aufgehängt wurde,
kommt es nicht so richtig zur Geltung. Es hängt einfach viel zu nah
am Nachbarregal. Auch der Zugriff auf die hinteren Dosen wird dadurch
erschwert. Lässt sich das linke Regal nicht weiter nach links versetzen?
Man könnte auch überlegen, ob man einfach die Ecken der einzelnen
Regalbretter entfernt (45 Grad Schnitte) oder, wo Du sowieso auf "rund"
stehst, die Ecken abrundest (Radius vielleicht so 100mm).
--
Dirk
-
- Beiträge: 177
- Registriert: So 24. Feb 2019, 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe fertig!!!
Hi Dirk,
freut mich, wenn dir mein Regal gefällt :). Ich weiß, dass der Platz nur suboptimal ist, allerdings geht es nicht anders, ist alles ein bisschen beengt in meiner Küche.
Das große Regal links lässt sich auch nicht verschieben, da dann schon ein Hängeschrank kommt :D. Der Zugriff auf die Dosen ist allerdings kein Problem, da hinten stehen Gewürze, die ich nicht so häufig brauche.
Ecken abrunden ist eine geniale Idee, leider durch den dann verlorenen Platz auch nicht praktikabel :(. Trotzdem danke für diese ausgesprochen konstruktive Kritik! Es wird wohl alles so bleiben und auf bessere Zeiten gewartet. Vielleicht dient es mir ja ein paar Jahre und darf mit mir umziehen.
frohes Osterwochenende und viele Grüße
Tobi