Kaufberatung Exzenterschleifer
Re: Kaufberatung Exzenterschleifer
[In Antwort auf #63035]
Hallo Matthias,
es gab schonmal die gleiche Frage hier im Forum, dort wurde auch über Festo und Metabo diskutiert. Such mal mit der Suchfunktion, vielleicht findest du dort noch Interessante Beiträge.
Viele Grüße,
Eddy
Hallo Matthias,
es gab schonmal die gleiche Frage hier im Forum, dort wurde auch über Festo und Metabo diskutiert. Such mal mit der Suchfunktion, vielleicht findest du dort noch Interessante Beiträge.
Viele Grüße,
Eddy
Re: Kaufberatung Exzenterschleifer
[In Antwort auf #63054]
Hallo Johannes,
ich habe den neuen Mafell-Schleifer letzte Woche bei einem meiner Händler für knappe 600 Euro gesehen - da wurde mir es schon etwas anders. Bisher hatte ich Festool und Rupes - Rutscher für teuer und hochpreisig gehalten, aber Mafell setzt dem ganzen noch einen drauf. Ich komme da irgendwie nicht ganz mit, wo sich der Gegenwert für diese Menge Geld verbirgt.
Viele Grüße
Max
Hallo Johannes,
ich habe den neuen Mafell-Schleifer letzte Woche bei einem meiner Händler für knappe 600 Euro gesehen - da wurde mir es schon etwas anders. Bisher hatte ich Festool und Rupes - Rutscher für teuer und hochpreisig gehalten, aber Mafell setzt dem ganzen noch einen drauf. Ich komme da irgendwie nicht ganz mit, wo sich der Gegenwert für diese Menge Geld verbirgt.
Viele Grüße
Max
kleine Stückzahlen...
Hallo Max,
...treiben den Preis hoch.
Mafell kommt vermutlich nicht auf solche Stückzahlen wie Bosch, Metabo, Makita usw. da verteilen sich Entwicklungskosten und Produktionsmaschinen-Kosten auf viel mehr Einheiten.
Bei Geräten die sonst keiner hat, wie die Zimmerei-Handkreissägen von Mafell funktioniert das gut, ob das beim Schleifer auch gut geht?
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 24. Feb 2016, 09:26
Re: Kaufberatung Exzenterschleifer
[In Antwort auf #63056]
Hallo,
vielen vielen Dank für all Eure Antworten.
Ich werde mich mal durchwühlen, dann bei meinem Händler die Modelle im Detail mal beäugen, bevor ich mich festlege ;)
Falls ich dann noch Detailfragen habe, werde ich diese hier mal posten!
Gruß, Matze
Hallo,
vielen vielen Dank für all Eure Antworten.
Ich werde mich mal durchwühlen, dann bei meinem Händler die Modelle im Detail mal beäugen, bevor ich mich festlege ;)
Falls ich dann noch Detailfragen habe, werde ich diese hier mal posten!
Gruß, Matze
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Kaufberatung Exzenterschleifer
Servus Matthias,
ich habe den 3er von Festool. Verarbeitung ist wie immer Top. Er hat relativ viele "Absauglöcher" was in Verbindung mit ner Absaugung wirklich gut funktioniert, also relativ wenig Staub der rumfliegt und sich im Schleifpapier festsetzt. Gut als Asthmatiker nehm ich trotzdem immer nen Mundschutz.
Für mich hat der 3er bisher immer ausgereicht.
Hoffe die Info hilft ein wenig weiter.
Schönen Gruß
Martin :o)
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Alles Relativ
[In Antwort auf #63057]
Hallo Max,
rechnest du aus dem Preis für den Mafell von 576 Euro mal die Schleifgitter im Wert von ca. 100 Euro raus, relativiert sich der Preis und ist auf Niveau des Mitbewerbers Festool. Den Festool RS200Q bekommt man für knappt 400 Euro, den EQ für 440. Jeweils ohne Zubehör. Interessant wäre demnach mal ein Preis für den Mafell ohne Systainer und Schleifgitter.
Gruß
Heiko
Hallo Max,
rechnest du aus dem Preis für den Mafell von 576 Euro mal die Schleifgitter im Wert von ca. 100 Euro raus, relativiert sich der Preis und ist auf Niveau des Mitbewerbers Festool. Den Festool RS200Q bekommt man für knappt 400 Euro, den EQ für 440. Jeweils ohne Zubehör. Interessant wäre demnach mal ein Preis für den Mafell ohne Systainer und Schleifgitter.
Gruß
Heiko
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 23. Jul 2015, 17:10
Re: Kaufberatung Exzenterschleifer
[In Antwort auf #63035]
Welcher ist es den nun geworden?
Als Mitleser habe ich mir auf Grund der Empfehlungen jetzt den Metabo SXE 450 TurboTec geholt - der erste Eindruck sehr Überzeugend.
Welcher ist es den nun geworden?
Als Mitleser habe ich mir auf Grund der Empfehlungen jetzt den Metabo SXE 450 TurboTec geholt - der erste Eindruck sehr Überzeugend.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 24. Feb 2016, 09:26
Re: Kaufberatung Exzenterschleifer
Hallo Stephan,
nun ja - meine Entscheidung hat sich nach längerem Schauen und Testen doch zum Festool ETS 150 verdichtet.
Jedoch bin ich noch immer nicht schlüssig, ob ich das Modell mit 3 oder 5 mm Schleifhub kaufen soll.
Für die Grobarbeiten hätte ich an sich einen großen und einen kleinen Rutscher zur Verfügung.
Was meint Ihr??
Gruß, Matze
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 23. Jul 2015, 17:10
Re: Kaufberatung Exzenterschleifer
Genau diese Umschaltbarkeit zwischen kleinem und großem Schwingkreis war für mich ein Argument für den Metabo - Der Festo Rotex war da bei mir leider außerhalb des Budget.
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Kaufberatung Exzenterschleifer
Hallo Matthias,
Wenn Du zwischen 3 und 5 wankst nimm lieber den 3er.
Wenn Dus gröber brauchst, wofür der 5er meiner Meinung nach ja ist, dann nimm einfach n gröberes Papier. Dafür hast Du aber wenns feiner werden soll das richtige Gerät mit dem 3er im Haus. Und das Ziel eines jeden von uns hier ist ja wohl eher eine schöne, glatte, gschmeidige Oberfläche hinzukriegen. Ich komm damit gut klar.
Gib uns doch bescheid für was Du dich entscheidest... oder durchringst ;o)
Servus Martin