Hallo,
ich habe mittlerweile einen neuen Werkstattraum gefunden und möchte mir dafür eine solide TKS anschaffen (nach wackeligen Erfahrungen mit einer Elektra Beckum PKF 255). Heute habe ich mir eine Frommia 635 angeschaut und ich finde die Maschine ideal für meine Zwecke. Sie ist stabil gebaut, hat einen 3KW Motor, 100mm Schnitthöhe und sehr gute Höhen- und Winkelverstellungen.
Allerdings ist die Maschine fast 40 Jahre alt. Der Schlitten läuft etwas "holprig" und die Lager der Welle rasseln leicht (Hört man wenn das Blatt ausläuft). Nach 40 Jahren nicht weiter verwunderlich.
Wenn ich die Maschine zu einem akzeptablen Preis bekomme überlege ich also
- die Lager auszutauschen und
- die Rundstangenführung zu erneuern.
Bei den Lagern würde ich die Welle ausbauen, die neuen Lager besorgen und dann schauen ob ich die alten selber abziehen kann oder ob ich die Welle zum Lagerwechsel in eine Werkstatt gebe.
Bei der Rundstangenführung bin ich etwas skeptisch. Das Rohr scheint geschliffen zu sein (da wo die Rollen berühren merkt man die Laufspuren). Ich weis nicht was es kostet so ein Rohr mit entsprechenden Bohrungen anfertigen zu lassen und dann frage ich mich ob es reicht das Rohr auszutauschen oder ob ich auch noch die Führungsrollen erneuern muss? (s.u.) Von Frommia kann ich nach 40 Jahren wohl keine Ersatzteile erwarten, oder ? ;)
Eine letzte Frage:
Was würdet ihr für einen einen angemessenen Preis halten?
Hier ein Bild der Maschine:

Hier noch ein Bild von der Rundstangenführung:

Wäre für Hinweise sehr dankbar.
Viele Grüße,
Eddy