Hallo alle zusammen,
habe die feierlichen Tage genutzt und Zeit im der Werkstatt verbracht- wo sonst?! Als mein Bandsägeblatt stumpf war, dachte ich mir, nimm einfach ein anderes, doch es zeigte sich, dass die anderen etwas länger sind. Nun stehe ich vor meinem Eisenschwein Leviathan und grübele.
Auf dem Bild ist der Schlitten zu sehen oder zu erahnen, der nach oben gebracht werden müßte. Die Räder sind für die Bandspannung (klein mit Knebel) und die Radneigung (groß).
Doch wie bekomme ich den Schlitten nach oben? Hierfür gibt es kein Rad, keinen Knebel...
Hat jemand auch ein solches Bandsägemodell oder ein ähnliches - wie macht ihr das?
Sonst ist klar die langeren Bänder dem Schäfdienst mitgeben und kürzen lassen. Doch bei Kauf der Säge gab es diese als zur Maschine gehörend dazu und eines der Bänder wurde auch genutzt, noch nicht stumpf aber schon gelaufen.
Den Verkäufer brauche ich nicht fragen, da er die geerbte Maschine nur verkauft hat und nicht bedienen konnte...
Ich freue mich auf euere Antworten.
Wolf. Melloh
