Langlochbohreinrichtung Metabo TK1688D
Langlochbohreinrichtung Metabo TK1688D
Servus zusammen,
ich habe eine Frage an alle die mit obengenannter Vorichtung Erfahrung haben.
Mein Vater hab die Vorrichtung hier übers Forum gekauft und wir haben damit das Problem dass der Bohrer nicht stabil genug geführt zu sein scheint.
Beim Bohren ohne Quervorschub schwingt der Bohrer zum Teil so stark dass mit dem 14 mm Bohrer ein 15mm Loch entsteht. Nachputzen mit Quervorschub ist praktisch unmöglich. Es wurde übrigends ein nagelneuer Metabo Langlochbohrer verwendet!
Wie ist eure Erfahrung mit der Vorrichtung? Ist das Normal so oder fehlt der Kreissäge evtl etwas, da das Bohrfutter direkt an der Motorwelle montiert wird?
Danke und viele Grüße,
Martin
Re: Langlochbohreinrichtung Metabo TK1688D *MIT BILD*
Hallo Martin,
das klingt so als ob Ihr ohne vorderen Lagerbock Langlöcher herstellen wolltet!?
An dem Zahnkranzbohrfutter ist vorne ein gedrehter Falz, dort greift das Futter ins Kugellager des zusätzlichen Lagerbocks, der bei jeder LaLo dabei war.
Bitte nicht weiter ohne diesen Lagerbock arbeiten, denn das kann zur Lageveränderung des Antriebsmotors führen und darunter leidet die Säge-Präzision.
Auf dem Bild unten, sieht man neben meinem unvollständigen Haarwuchs das obere Ende des Lagerbocks, nur damit Ihr wisst wo das Ding hin gehört.
Gruß Dietrich

Re: Langlochbohreinrichtung Metabo TK1688D
Hallo Dietrich,
dann ist mir alles klar, Danke für die ausführiche Antwort!
Das kommt davon, wenn man nicht nachschaut ob das was man kauft wirklich komplett ist. Der war leider nicht mit dabei.
Gibts den vielleicht noch als Ersatzteil?
Oder der Verkäufer hat ihn noch rumliegen und wusste nicht dass er dazu gehört?
Gruß,
Martin
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 20:03
Re: Langlochbohreinrichtung Metabo TK1688D
Hallo Martin,
das Problem hatte ich auch schon (nicht komplett gekauft). Das Teil gibt es bei Metabo leider nicht mehr. Ich habe mir aus Multiplex das Teil selbst gebaut, mit passendem Kugellager. Da ich dann irgendwann in der großen Bucht das Originalteil erstanden habe, brauche ich die Eigenkonstruktion nicht mehr. Gegen 4 Euro Porto schicke ich Dir das Teil zu, probiere es aus, wenn i.O. finden wir sicher den reellen Wert (10 Euro?).
Gruß Klaus
Re: Langlochbohreinrichtung Metabo TK1688D
Hallo Klaus,
erstmal danke für das Angebot!
leider ist mir bei der Beschreibung etwas weiteres aufgefallen: unser Bohrfutter hat keinen Falz!
Welchen Innendurchmesser hat denn das Original Kugellager? Vielleicht kann man ja einen Falz andrehen.
Weiter kann ich mir noch immer nicht vorstellen, wie die Lagereinheit befestigt wird bzw aufgebaut ist. Hat vielleicht jemand noch bessere Bilder davon?
Gruß,
Martin
Re: Langlochbohreinrichtung Metabo TK1688D
Hallo Martin,
hab dir gestern Abend eine mail geschickt.....
Gruß,
Daniel