Liebe Forumsteilnehmer!
Eigentlich bin ich ja im Nachbarforum daheim aber aus gegebenem Anlass
brauche ich eure Meinung.
Ich habe die Möglichkeit eine Bandsäge zu kaufen. Ich würde sie für das gelegentliche grobe auftrennen unterschiedlicher Stamm-/Aststücke verwenden. Derzeit erledige ich diese Arbeit mir der Motor- oder Handsäge.
Die Bandsägen scheinen schon älteren Baujahres zu sein, haben eine große Durchlasstiefe sowie -höhe und scheinen sehr robust zu sein.
Eine ist eine Panhans um 380 und eine von der Firma IWEG ohne Motor um 180 (Fotos findet ihr unten im Beitrag).
Dazu nun meine Fragen:
A)
Sind solch ältere Modelle wert gekauft zu werden (oft ist ältere Ausführungen besser als heutige)? oder besser Hände weg?
Hat sich die Technik, speziell der Führungen, derart geändert, dass ihr von einem Kauf abraten würdet?
Oder rechtfertigt der mir günstig erscheinende Preis den Kauf (speziell für meine gelegentlichen und gröberen Arbeiten)?
B)
Welche Motoren sind an ähnlichen Bandsägen verbaut? nehme an Starkstrom! Wie viel KW und speziell Umdrehungen (zwecks Nachrüstung der IEWG [wäre generell kein Problem])?
Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge im Voraus!
AXEL
IWEG ohne Motor (VB 180)



Panhans (VB 380)

