Nürnberger Holzmesse – Impressionen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Dirk Vogel
Beiträge: 510
Registriert: Do 6. Okt 2016, 18:01

Nürnberger Holzmesse – Impressionen

Beitrag von Dirk Vogel »


Heute war ich in Nürnberg auf der Holzmesse. Warum sie "Holz-Handwerk" statt "Holz-Maschinenwerk" heißt, wissen bestenfalls die Organisatoren. Gefühlte zwei Promille des Ausstellungsraumes werden von Handwerkszeug besetzt, der Rest sind Maschinen oder sonstige Produkte (Software, Ausbildung). Die ausgestellten technologischen Möglichkeiten, mit Holz umzugehen, fand ich atemberaubend. Allerdings drängt sich auch der Eindruck auf, daß die Distanz des Maschinen-Nutzers zum Werkstoff Holz in vielen Situationen ebenso riesig ist wie die Apparate, die mit dem Holz irgendwelche Wunder anstellen ...

Die Vielfalt der Aussteller sowie der Besucher hat mich ebenfalls umgehauen. Daß es mir trotz großen Andrangs gelungen ist, recht überraschende Gespräche mit Herrn Thomas Lie-Nielson und Herrn Epple zu führen, fand ich cool. Schade nur, daß unser Hausherr nicht an der Messe teilnimmt, man sah nur die Konkurrenz aus Metten und aus Aurolzmünster.

Natürlich werde ich, das Maschinen-Greenhorn, nicht versuchen, Euch, den Experten bzw. Profis, all die unerhörten strombetriebenen Arbeitserleichterer zu beschreiben, die sich auf der Messe bewundern lassen. Für mich war der Gesamteindruck sehr lehrreich, und ich verstehe besser, warum es auch als sinnvoll angesehen werden kann, gerade kleinere Bauprojekte mit Elektromaschinen zu unterstützen. Doch dazu mehr in meinem nächsten Thread.

Wer den Messerabatt der Hersteller jetzt zum Einkauf nutzen will, kann dies in der Regel auch tun, ohne die Messe besucht zu haben. Allerdings sollte man mit etwa 10% rechnen (entsprechende Konditionen wurden mir bei vierzehn von sechzehn Anfragen mitgeteilt). Ich hatte mehr erwartet, um ehrlich zu sein ... Folgenden Tip möchte ich Euch nicht vorenthalten, obwohl ich nicht sicher bin, ob er glasige Augen oder Gähnen hervorrufen wird : anscheinend verteilt Festools beim EInkauf irgendwelche Punkte, die spätere Einkäufe verbilligen. Alles, was in diesen Tagen bei ihnen eingekauft wird, soll mit der doppelten Punktzahl "belohnt" werden. Das erinnert irgendwie an den Supermarkt ...

Grüße von Dirk



Thomas Pesch
Beiträge: 58
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Nürnberger Holzmesse – Impressionen

Beitrag von Thomas Pesch »


Hallo Dirk,

auch ich war gestern auf der Holzhandwerk, bei meinem Lieblingshersteller Festool merkte man deutlich, dass die Mitarbeiter unter enormem Verkaufsdruck stehen bzw. Provisions orientiert arbeiten (was ja durchaus legitim ist aber manchmal ein bisschen nervt). Neben dem Festool Stand befindet sich ein kleiner Stand von Holzwerken. Dort "zaubert" unser Guido mit seiner Kiste. Auf dem Hegner Stand sind alle Modelle in Augenschein zu nehmen. Die Hammer und Felder und Hammer Fraktion kommmt ebenfalls nicht zu kurz. Auch in Halle 12 ist der Stand von Georg Epple. Seine Hobelbänke sind eine Klasse für sich. Es macht absolut Spaß, mit ihm zu fachsimpeln. Er identifiziert sich so sehr mit seinem Produkt, klasse - und ohne die anschließende Frage :"Soll ich jetzt einen Vertrag erstellen...."

Insgesamt hat es mir jedenfalls sehr viel Freude bereitet auf der Messe!

Gruß an alle Holzis

Thomas Pesch


Antworten