Baby-Laufstall: Eckverbindungen herstellen?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Marc Scherwinski
Beiträge: 35
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Baby-Laufstall: Eckverbindungen herstellen?

Beitrag von Marc Scherwinski »


Hallo zusammen,

ich möchte in naher Zukunft für unseren kleinen Paul einen Baby-Laufstall bauen. Im Moment bin ich mir noch nicht sicher, wie ich die Eckverbindungen am besten gestalten kann, so daß die Konstruktion einerseits stabil ist, andererseits aber auch problemlos (auch mehrfach) auseindergenommen und zusammengesetzt werden kann. Die fertigen, käuflich zu erwerbenden Modelle sind meistens mit Eckverbindern aus Kunststoff versehen - das möchte ich eigentlich eher vermeiden. Mir schwebt (rein optisch) eine Verbindung wie auf dem Bild im Link vor (dabei handelt es sich allerdings um ein Puppen-Modell, falls Euch die Proportionen komisch vorkommen sollten ;-). Wie könnte man so etwas sinnvoll realisieren? Es ist mir übrigens nicht unebdingt wichtig, eine Optik zu erzielen, die jedwedes Verbindungselement verdeckt - es geht mir vielmehr um die Frage: Wie verbinde ich die Geschichte überhaupt sinnvoll miteinder ;-).

Vielen Dank im Voraus und

gruß,
marc



Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Baby-Laufstall: Eckverbindungen herstellen?

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Marc,

unser (gekaufter) Laufstall hatte an den Ecken Scharniere und zwei gegenüberliegende Seiten waren mittig nochmals geteilt und ebenfalls mit Scharnieren. So konnte der Laufstall schnell zusammengeklappt werden zum Transport (z.B. Wochenendbesuche). Eine passende Matte (leichte Matratze) auf dem Boden verhinderte, daß das Kind den Stall selbst zusammenklappen konnte.

Gruß

Heinz


Andre Hatt
Beiträge: 48
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Baby-Laufstall: Eckverbindungen herstellen?

Beitrag von Andre Hatt »


Hallo Marc,

schau dich mal nach "Quermutterbolzen" um (Gibt es auch im Baumarkt...3 Orange Buchstaben). Diese benutzte ich immer, um die Kopf bzw. Fußteile & Seitenteile der Betten für meine Kinder stabil und dennoch zerlegbar zu verbinden.

Gruß,

Andre



Marc Scherwinski
Beiträge: 35
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Baby-Laufstall: Eckverbindungen herstellen?

Beitrag von Marc Scherwinski »


Hallo Andre,

danke, danach werde ich mal die Augen offen halten.

gruß,
marc



Antworten